BUNDESHAUSHALT

11.12.2019
Reisetourismus
Hilfe für Thomas-Cook-Kunden
Es klingt wie ein Weihnachtsgeschenk für Hunderttausende gefrustete Urlauber: Der Bund springt ein, damit Betroffene der Thomas-Cook-Insolvenz ihr Geld zurückbekommen. Doch so schnell wird's nicht geh... » mehr
08.12.2019
Schlaglichter
Kreise: Unionsspitze will bald Koalitionsausschuss
Die Spitzen von CDU und CSU wollen noch vor Weihnachten mit der neuen SPD-Führung über die Zukunft der großen Koalition reden. Das wurde nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin bei e... » mehr
Meistgelesen
-
vor 15 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 17 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
vor 1 Stunde
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
15.12.2019
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 22 Stunden
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif

11.12.2019
Hintergründe
Hilfe für Thomas-Cook-Kunden: Ein Blankoscheck aus Berlin
Es klingt wie ein Weihnachtsgeschenk für Hunderttausende gefrustete Urlauber: Der Bund springt ein, damit Betroffene der Thomas-Cook-Insolvenz ihr Geld zurückbekommen. Doch so schnell wird's nicht geh... » mehr

06.12.2019
Hintergründe
Der SPD-Parteitag im Überblick
Neue Parteispitze, Gedrängel bei den Stellvertretern, Neuaufstellung in der GroKo - die SPD hat sich viel vorgenommen. Völlig offen ist, ob ihr ein Parteitag ohne Chaos gelingt. » mehr

02.12.2019
Hintergründe
Nach SPD-Votum: Das sind die Sprengsätze der Koalition
Kommt nach dem Beben in der SPD nun der «Groxit»? Die designierte Parteiführung will inhaltlich Neues durchsetzen. Es gibt viele Sprengsätze, die zum vorzeitigen Ende der großen Koalition führen könnt... » mehr
30.11.2019
Hintergründe
SPD-Chefsuche: Jetzt zählt's
Seit einem halben Jahr sucht die SPD eine neue Führung. Nun fieern alle auf den heutigen Abend hin. Dann geht es um mehr als nur Personal. » mehr
26.11.2019
Schlaglichter
Koalition verteidigt Bundeshaushalt 2020
Politiker von Schwarz-Rot haben den Bundeshaushalt 2020 gegen Kritik der Opposition verteidigt. Der Haushaltspolitiker Eckhardt Rehberg von der CDU sagte zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag, d... » mehr

26.11.2019
Hintergründe
Wofür 2020 Steuergeld ausgegeben wird
Kurz vor der Entscheidung über den SPD-Vorsitz geht Finanzminister Scholz bei der Haushaltsdebatte noch einmal in die Bütt. Nutzt er die Gelegenheit, den Genossen die Bedeutung einer Regierungsbeteili... » mehr

26.11.2019
Brennpunkte
Opposition kritisiert Haushalt 2020: Koalition verwaltet nur
Die Koalition rühmt sich, im Bundeshaushalt 2020 erneut die «schwarze Null» zu packen, der Bund investiere außerdem so viel wie nie. Aus der Opposition aber kommt Fundamentalkritik. Und Kommunen forde... » mehr

24.11.2019
Brennpunkte
Mehr Schutz für Frauen vor Gewalt geplant
Gewalt gegen Frauen ist alles andere als eine Randerscheinung. Nun will die Bundesregierung den Schutz für Frauen deutlich verstärken. » mehr

17.11.2019
Wirtschaft
Bundesfinanzminister plant Spezialeinheit gegen Steuerbetrug
Die Aufarbeitung des größten Steuerskandals der deutschen Geschichte beschäftigt Ermittler seit Jahren - und neuerdings auch Richter. Allein mit so genannten «Cum-Ex»-Geschäften wurde der Staat um Mil... » mehr

Aktualisiert am 15.11.2019
Thüringen
Zehn-Millionenspritze vom Bund für Oberhofer Weltmeisterschaft
Der Bund beteiligt sich mit zehn Millionen Euro am Umbau der Oberhofer Sportstätten für die Weltmeisterschaften im Rennrodeln und im Biathlon 2023. Der Zuschuss wurde in der Nacht zum Freitag im Haus... » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Koalition steckt mehr Geld in Klima und Soziales
Es ist ein Marathon von mehr als 15 Stunden, morgens um 5.00 Uhr steht die schwarze Null. Der dritte Etat der GroKo ist festgezurrt. Einige Minister bekommen mehr Geld als gedacht. Doch die Opposition... » mehr

14.11.2019
dpa
Ab 2021 zahlen nur noch wenige Bürger Solidaritätszuschlag
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch vielen reicht das nicht. » mehr

14.11.2019
Tagesthema
Soli-Abschaffung für 90 Prozent der Zahler beschlossen
Der Bundestag hat die größte Steuerentlastung der vergangenen Jahre beschlossen. Nur die Spitzenverdiener sollen noch Solidaritätszuschlag zahlen. Doch gerade das sorgt für Kritik. » mehr

14.11.2019
Topthemen
Wer beim Soli-Abbau wie viel spart
Die entscheidende Frage ist: Gehöre ich zu den oberen zehn Prozent? Alle anderen müssen ab 2021 keinen Soli mehr zahlen. Doch die ersten Klagen sind schon angekündigt. » mehr

12.11.2019
Deutschland & Welt
Scholz: Wahrscheinlichkeit für GroKo-Erhalt «gewachsen»
In der CDU grummelt es, in der SPD ist man mit der Koalitionsvereinbarung zur Grundrente dagegen zufrieden. SPD-Familienministerin Giffey appellierte nun an ihre Partei, die «Endzeitdebatten» über ein... » mehr

19.10.2019
Deutschland & Welt
Neue IWF-Chefin lobt Deutschland für Klima-Investitionen
Die neue Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF), Kristalina Georgiewa, hat Deutschland für seine Investitionen in den Klimaschutz gelobt. » mehr

19.10.2019
Deutschland & Welt
Industrie stellt Koalition schlechtes Zeugnis aus
Die Wirtschaft ist seit langem unzufrieden mit der Arbeit der Koalition. Auch zur Halbzeit gibt es vom Industrieverband alles andere als Lob. Für die Opposition ist das eine Steilvorlage. » mehr

11.10.2019
Region
"Unten fehlt das Wasser und von oben kommt nichts nach"
Über die Situation in den Wäldern des Landkreises Sonneberg informierte sich kürzlich Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) während eines Wahlkampfbesuches. » mehr

02.10.2019
Deutschland & Welt
Die Wirtschaft kühlt weiter ab
Die Handelskonflikte und der Brexit belasten die deutsche Wirtschaft immer mehr. Jetzt greift das Tief von der Industrie auf andere Bereiche über. Doch Otto Normalverbraucher könnte glimpflich davonko... » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
Altmaier will Sozialabgaben bei 40 Prozent deckeln
Wirtschaftsverbände warnen seit langem vor weiter steigenden Sozialabgaben. Der Wirtschaftsminister will nun einen Deckel - über eine Änderung des Grundgesetzes. » mehr

01.10.2019
Deutschland & Welt
CO2-Preis plus X: Wie Berlin das Klimapaket finanzieren will
Damit die Bürger beim Klimaschutz mitziehen, plant die Koalition viele Förderprogramme und Entlastungen. Gar nicht so einfach für einen Finanzminister, der keine neuen Schulden machen will. Wie Scholz... » mehr
16.09.2019
TH
Sachsen-Anhalt hofft auf rasche Einigung zur Schlösserstiftung
Es gibt noch Abstimmungsschwierigkeiten zwischen Thüringen und Sachsen-Anhalt. Doch wenn beide Länder je 100 Millionen Euro vom Bund bekommen wollen, muss man sich möglichst bald einigen. » mehr

11.09.2019
Topthemen
Merkels Klimaversprechen beruhigt die Zweifler nicht
Im Spannungsfeld zwischen grünen Klima-Warnern und den Unkenrufen der AfD muss Kanzlerin Merkel neue Antworten geben. Das tut sie - mit starken Worten, aber wenig konkret. » mehr
10.09.2019
TH
Schwarz. Rot. Null.
Walter Hörmann kommentiert den Bundeshaushalt: Die Verengung des Blicks auf das Dogma „schwarze Null“ verstellt eifrigen Verteidigern des Prinzips die Sicht auf Notwendigkeiten; zugleich stützt der sc... » mehr
10.09.2019
Deutschland & Welt
Im Bundestag beginnt die Haushaltswoche
Der Bundestag berät ab heute den Entwurf für den Bundeshaushalt 2020. Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant Ausgaben von fast 360 Milliarden Euro, Schwerpunkte liegen bei Arbeit und Sozialem sowie de... » mehr

01.09.2019
Deutschland & Welt
BDI sieht keine schnellen Fortschritte bei Mobilfunk-Ausbau
In vielen Regionen gibt es immer noch weiße Flecken beim schnellen Internet. Wann wird es besser? Der Industriepräsident warnt vor zu hohen Erwartungen. » mehr

26.08.2019
Deutschland & Welt
Endspurt in Sachsen und Brandenburg - Schwarze Null bleibt
Die Unionsspitze ruft zum Endspurt im Wahlkampf auf und skizziert schon mal ihre künftige Steuer- und Wirtschaftspolitik. Die werde verfolgt, auch wenn die SPD vorzeitig aus der GroKo aussteige. » mehr

21.08.2019
Deutschland & Welt
Merkel stützt Luftverkehr auf Leipziger Konferenz
Klimaneutrales Fliegen wollen alle. Auf der ersten nationalen Luftfahrtkonferenz stärkt Kanzlerin Merkel der gescholtenen Flugbranche den Rücken, verspricht aber wenig. » mehr

21.08.2019
Topthemen
Was Scholz' Soli-Pläne für den Steuerzahler bedeuten
Steuerzahlern stellt sich gerade die Frage: Gehöre ich zu den unteren 90 oder doch zu den oberen 10 Prozent? Denn die ersten werden bald keinen Soli mehr zahlen müssen. Was bedeuten die Pläne genau? » mehr

20.08.2019
Deutschland & Welt
Gamescom eröffnet: Minister verspricht weitere Förderung
Die Gamescom ist ein El Dorado für Hunderttausende Gaming-Fans. Auch die Politik hat die wirtschaftsstarke und innovative Branche längst im Blick. Bundesminister Scheuer bekräftigte nun Pläne für eine... » mehr

19.08.2019
Deutschland & Welt
Games-Branche feiert «Opening Night Live»
Mit einem Spiele-Show-Spektakel läutet die Gamescom die Woche der Spiele in Köln ein. Die Opening Night Live soll einen Überblick über die Neuheiten geben und Appetit aufs Ausprobieren machen. » mehr

19.08.2019
Deutschland & Welt
Gamescom eröffnet mit Abendshow und Weltpremieren
Neue Games selbst zocken oder Neuheiten präsentiert bekommen - beides ist auf der Kölner Messe Gamescom im großen Stil möglich. Bereits am Montag geht es los mit einem neuen Format. » mehr

18.08.2019
Deutschland & Welt
Koalition berät - Mietpreisbremse soll verlängert werden
Monatelang ging bei Mieten und Bauen wenig voran - nun wollen Union und SPD ein Gesetzespaket auf den Weg bringen. Auch auf anderen Feldern wollen die Partner zeigen, dass sie noch miteinander können. » mehr

17.08.2019
Deutschland & Welt
Mittelstands-Netzwerk gegen Sparen bei Forschungsförderung
Kleinen und mittleren Firmen, die auf Innovationen angewiesen sind, fehlen oft Forschungskapazitäten. Diese Lücke sollen Förderprogramme stopfen. Doch unter anderem die Konjunktur macht den Allianzen ... » mehr

16.08.2019
Deutschland & Welt
Altmaier schlägt «Abschmelzmodell» für Soli-Abschaffung vor
Am Sonntagabend tagt der Koalitionsausschuss. Kurz vorher legt der Wirtschaftsminister ein eigenes Papier zur Soli-Abschaffung vor. Der Regierungssprecher erinnert an den Koalitionsvertrag - der eine ... » mehr

15.08.2019
Deutschland & Welt
Bericht: Altmaier legt Papier zur Soli-Abschaffung vor
Der Soli soll weg, doch der Union gehen die Pläne von Finanzminister Scholz nicht weit genug. Wirtschaftsminister Altmaier hat einen Alternativvorschlag - der auch deutschen Unternehmen helfen soll. » mehr

15.08.2019
Netzwelt & Multimedia
Gamescom umwirbt die Spiele-Community
Nicht mehr dicht gedrängt, nur noch kuschelig: Die Gamescom in Köln soll zur Wohlfühl-Oase für die Messe-Gäste werden. Für den nötigen Glamour-Effekt wird in diesem Jahr ein neues Event sorgen. Auch P... » mehr

13.08.2019
Deutschland & Welt
Schäfer-Gümbel: Soli-Aus nur bei höherer Reichen-Besteuerung
Die SPD will den Solidaritätszuschlag weitgehend abschaffen, die Union ganz und gar. Im Ringen um eine Lösung des Koalitionsstreits unterbreiten die Sozialdemokraten nun ein vergiftetes Angebot. » mehr

12.08.2019
Deutschland & Welt
Soli-Einigung: Union will Gegenleistung bei Grundrente
Eigentlich setzt Finanzminister Olaf Scholz nur ein Vorhaben des Koalitionsvertrags um: Die meisten Bürger müssen ab 2021 keinen Soli mehr zahlen. Doch wenn es nach der Union geht, soll die SPD diese ... » mehr

11.08.2019
Deutschland & Welt
Annegret Kramp-Karrenbauers Klima-Offensive
Der Kampf gegen die Erderwärmung ist das Thema dieser Tage. Der Deutsche Wetterdienst misst Temperaturrekorde, Schüler streiken, die Grünen sind im Höhenflug. Und wo ist die CDU? Die gar nicht mehr so... » mehr
05.08.2019
Thüringen
Widerspruch nach düsterer Prognose für Ost-Regionen
Ein Wirtschaftsprofessor fordert einen Abschied vom Ziel gleichwertiger Lebensverhältnisse und erntet Widerspruch. » mehr

26.07.2019
Deutschland & Welt
86 Milliarden Euro: Bund und Bahn klotzen bei Gleissanierung
An vielen Stellen im Schienennetz gibt es großen Investitionsbedarf. Eine neue Vereinbarung zwischen Bund und Bahn sieht gewaltige Summen für den Konzern vor. Die Gewerkschaft sagt: Das reicht nicht. » mehr

18.07.2019
Tagesthema
Soll Fliegen teurer werden? Viel Kritik an Schulze-Vorstoß
Morgens von Stuttgart nach Berlin, abends zurück, am langen Wochenende nach Madrid - für viele ist Fliegen nichts Besonderes mehr. Fürs Klima ist das ein Problem. Die Umweltministerin will daher an de... » mehr
26.06.2019
Deutschland & Welt
Kabinett: Haushalt und neue Rüstungsexportrichtlinien
Das Kabinett will heute den Bundeshaushalt für 2020 absegnen. Finanzminister Olaf Scholz hat nach der trüben Steuerschätzung nachgebessert und alle Ministerien zu weiteren Einsparungen aufgefordert. I... » mehr

24.06.2019
Deutschland & Welt
CDU-Spitze beschließt Fahrplan für Mobilitäts-Konzept
Wie kann die Industrienation Deutschland die Treibhausgas-Emissionen drosseln? Eine heikle Aufgabe ist das vor allem im Verkehr, der zuletzt mehr Klimagase produzierte. Nun kommen weitere Vorschläge. » mehr
20.06.2019
Deutschland & Welt
Grüne wollen Scheuer im Haushaltsausschuss zur Maut befragen
Nach dem Aus für die Pkw-Maut wollen die Grünen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer im Haushaltsausschuss des Bundestags befragen und fordern Einsicht in Verträge mit Betreibern. Scheuer müsse jetz... » mehr

18.06.2019
Topthemen
CSU kassiert Klatsche
Sie hieß «Ausländermaut», später ganz seriös «Infrastrukturabgabe» und sie war eines der ganz großen Prestigevorhaben der CSU. Nun ist die Pkw-Maut perdu. Das könnte die Koalition noch beschäftigen. » mehr

15.06.2019
Deutschland & Welt
Patientenschützer: «Pflegebedürftige nicht weiter belasten»
Monatelang hat die Koalition über Ideen gegen die Personalnot in der Pflege beraten. Nun will sie die Arbeitsbedingungen schnell und spürbar verbessern. Kommenden Mittwoch soll ein entsprechendes Vorh... » mehr

14.06.2019
dpa
Vorbereitungen für 5G-Netze laufen an
Es ist eine Art Startschuss für den Netzausbau: Vier Telekommunikationskonzerne haben sich bei einer Versteigerung wertvolles Spektrum gesichert, mit dem sie ultraschnelles mobiles Internet anbieten w... » mehr

14.06.2019
Deutschland & Welt
Bundesregierung will Mobilfunk-Ausbau vorantreiben
Zwischen Wahlniederlage und Sommerpause will die Koalition sich noch einmal zusammenraufen. Bei einer Klausur der Fraktionsvorstände soll es konkret werden. Doch zwischen den Partnern gibt es auch Erm... » mehr