BUNDESGESUNDHEITSMINISTER
28.11.2019
Schlaglichter
Spahn verteidigt Bemühungen um ausländische Pflegekräfte
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat Bemühungen um ausländische Fachkräfte verteidigt, um die Personalnot in der Pflege zu lindern. Dies sei Zuwanderung, die in Deutschland benötigt werde, sagte d... » mehr

25.11.2019
Gesundheit
Jugend besser vor Alkohol und Tabak schützen
Alkohol und Zigaretten richten nach wie vor enorme Gesundheitsschäden an. Da sollen vor allem junge Leute vor Abhängigkeit bewahrt werden. Die Drogenbeauftragte fordert Tempo bei einem zentralen Instr... » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 19 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 22 Stunden
Bei Rot durch die Ampel: Zweimal Totalschaden

12.12.2019
Brennpunkte
Esken und Walter-Borjans führen «gutes Gespräch» mit Merkel
Milliarden für Schulen, Schienen und Netze? Ein höherer Mindestlohn? Die SPD will mit der Union bald über neue Vorhaben verhandeln. Vorab lud schon einmal die Kanzlerin die neue SPD-Spitze ein. » mehr

18.11.2019
Wirtschaft
Spahn will stärker gegen Arznei-Lieferengpässe vorgehen
Bei bestimmten Arzneien bleiben Regale in Apotheken immer wieder leer. Das liegt auch an Lieferketten rund um die Erde. Die Politik will gegensteuern, um Patienten langes Warten zu ersparen. » mehr

16.11.2019
Brennpunkte
Jens Spahn will mehr Planbarkeit bei Pflege-Eigenanteilen
Im alternden Deutschland sind immer mehr Menschen auf Pflege angewiesen, auch die Bedingungen sollen besser werden. Doch wer soll das alles bezahlen? Der Minister sieht größeren Handlungsbedarf. » mehr

15.11.2019
Brennpunkte
Spahn: Personaldebatten nerven CDU-Mitglieder und Bürger
Vor einem Jahr war Friedrich Merz beim Kampf um den CDU-Vorsitz knapp Annegret Kramp-Karrenbauer unterlegen. Kommt es auf dem Parteitag in Leipzig zum Rückspiel? Der Gesundheitsminister setzt eigene A... » mehr

14.11.2019
Topthemen
Bundestag beschließt Masern-Impfpflicht
Der Bundestag hat am Donnerstag eine Masern-Impfpflicht beschlossen. Eltern müssen künftig nachweisen, dass ihre Kinder gegen Masern immunisiert sind, bevor sie sie in einer Kindertagesstätte oder Sch... » mehr

14.11.2019
Gesundheit
Viele Bundesbürger unterschätzen Diabetes-Risiko
Ungesundes Essen, Bewegungsmangel, Rauchen und Übergewicht können die Zuckerkrankheit begünstigen. Zu Wenigen seien diese Zusammenhänge klar, sagen Fachleute. » mehr

08.11.2019
Brennpunkte
Rückenwind für Merz in Debatte über Unions-Kanzlerkandidatur
Merz bringt sich als potenzieller Kandidat für die Kanzlerkandidatur der Union in Stellung. Zwar stelle sich heute die Frage nicht, aber er fühle sich ermutigt, antwortete er auf eine entsprechende Fr... » mehr

03.11.2019
Brennpunkte
Union und SPD ringen weiter um Grundrente
Seit Monaten verhandeln CDU, CSU und SPD über die milliardenschwere Grundrente. Am Montag sollten eigentlich die Koalitionsspitzen beraten, eine Entscheidung stand im Raum. Die Parteien aber sind von ... » mehr

03.11.2019
Hintergründe
Das ist die Halbzeitbilanz der Großen Koalition
Was kann die GroKo vorweisen - wie will sie weitermachen? Zur Halbzeit könnten die unterschiedlichen Ziele im Koalitionsausschuss hart aufeinanderprallen - mit offenem Ausgang. » mehr

02.11.2019
Brennpunkte
Spahn pocht bei Grundrente auf strenge Bedürftigkeitsprüfung
Seit Monaten verhandeln CDU, CSU und SPD über die milliardenschwere Grundrente. Am Montag beraten die Koalitionsspitzen. Führende Unionspolitiker bringen sich in Stellung und nennen Bedingungen. » mehr
14.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
Sonneberger Krankenhausperosnal: Nicht jeder bekommt mehr Geld
Nur ein kleiner Teil des Sonneberger Krankenhauspersonals wird 2020 von Lohnzuwachs profitieren. Die Bediensteten fürchten eine Spaltung. » mehr

12.10.2019
Brennpunkte
Union ringt auf JU-Deutschlandtag um Geschlossenheit
Die Umfragen bereiten der CDU keine große Freude. Gerade die Junge Union hält mit ihren Unmut nicht hinterm Berg. Der Urwahl-Beschluss ist ein deutliches Zeichen an Parteichefin Kramp-Karrenbauer. » mehr

10.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
Medinos-Personal am Krankenbett darf mit einem Lohnplus rechnen
Für die Pflegefachkräfte aus den Thüringer Regiomed-Häusern ist eine aktuelle Gesetzesänderung bares Geld wert. Zum Jahreswechsel schließt sich für sie die Ost-West-Lücke bei den Tarifen. » mehr

08.10.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Gesundheitspolitik - ein weites Feld mit reichlich Reibungsfläche
Unterstützung aus der Hauptstadt für den Landtagswahlkampf des Marcus Kalkhake (CDU). Am Montagabend war Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Visite in Suhl. » mehr

08.10.2019
Ilmenau
"Es war gut, dass wir überhaupt mit ihm reden konnten"
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach am Dienstagmorgen in einem Arnstädter Seniorenwohnpark mit Gästen über die Herausforderungen in der Pflege. Er nimmt viele Anregungen mit zurück nach Berlin... » mehr
04.10.2019
Schlaglichter
Kampf gegen Ebola: Spahn kündigt vier weitere Millionen an
Im Kampf gegen Ebola unterstützt Deutschland die Weltgesundheitsorganisation und die Afrikanische Union mit insgesamt vier weiteren Millionen Euro. Bei einem Treffen mit WHO-Vertretern in der ostkongo... » mehr

01.10.2019
Brennpunkte
Neuer Pflege-TÜV soll Qualität von Heimen exakter bewerten
Reihenweise bekamen die Pflegeheime bisher Bestnoten - auch wenn es an der Versorgung der Bewohner haperte. Das soll sich mit einem neuen Pflege-TÜV ändern. Doch schon zum Start gibt es Zweifel. » mehr

30.09.2019
Brennpunkte
CDU sieht ÖVP-Wahlerfolg als Vorbild
Kann die CDU von der konservativen ÖVP lernen? Ja, aber nur bedingt. Deutschland und Österreich seien weder von der Größe noch von der Vorgeschichte der Koalitionen vergleichbar. » mehr

26.09.2019
Brennpunkte
Nach Todesfällen: Behörden schließen drei Apotheken in Köln
Dort, wo das Gift herkam, bleiben die Türen nun zu. Der Tod einer jungen Mutter und ihres Babys wirft weiter Fragen auf. Die Landesregierung sieht sich nun zum Handeln gezwungen. » mehr

23.09.2019
Gesundheit
Kassen zahlen besonders kranken Frauen künftig Fettabsaugen
Fettabsaugen gilt bei den meisten Menschen als bloßer Luxuseingriff. Doch für manche Menschen ist er eine lebensrettende Maßnahme. Ab 2020 kann dafür unter bestimmten Umständen sogar die Gesetzliche K... » mehr

21.09.2019
Wirtschaft
Suche nach Pflegekräften führt Jens Spahn nach Mexiko
Es fehlt an Zehntausenden, um sich um Pflegebedürftige in Deutschland zu kümmern. Die Bundesregierung will die Lücke mit Fachkräften aus dem Ausland schließen. Um solche anzuwerben, ist Gesundheitsmin... » mehr

18.09.2019
Brennpunkte
Spahn will Homöopathie auf Kassenkosten nicht antasten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten. » mehr
17.09.2019
Schlaglichter
Spahn will Homöopathie auf Kassenkosten nicht antasten
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will umstrittene Kostenübernahmen für homöopathische Arzneimittel durch die Krankenkassen nicht antasten. Er verwies am Abend in Berlin beim «Berliner Salon» des R... » mehr

17.09.2019
Brennpunkte
Millionen Patientendaten ungeschützt im Netz
Ausgerechnet zum ersten internationalen Tag der Patientensicherheit ist eine gravierende Sicherheitslücke rund um Millionen Patientendaten bekannt geworden. Es geht unter anderem um Röntgenbilder und ... » mehr
06.09.2019
Thüringen
Impfquote bei Kindern in Thüringen sehr niedrig
Jahrelang galt der Freistaat bei Impfquoten als vorbildlich. Durch die Impfpflicht in der DDR war die Immunisierung in der Bevölkerung sehr hoch. Doch das Bild hat sich gewandelt, wie eine Untersuchun... » mehr

06.09.2019
Thüringen
Wenn Deutschland noch seinen Impfpass sucht
Ums Impfen ranken sich viele Gerüchte. Es könne Autismus auslösen. An der sinkenden Immunisierung seien vor allem die Flüchtlinge schuld. Dabei sind es ganz einfache Dinge, die den Impfstatus sinken l... » mehr

02.09.2019
Hintergründe
Doppelwahl im Osten - und nun?
Nach dem aufwühlenden Wahltag in Potsdam und Dresden sind CDU und SPD geschwächt und erleichtert zugleich: Jeder hat «seine» Staatskanzlei verteidigt. Die Partner im Bund sind aber auf Orientierungssu... » mehr

28.08.2019
Sonneberg/Neuhaus
Drei Millionen Euro als Regiomed-Stütze aus Sonneberg
Der Sonneberger Kreistag schafft in nichtöffentlicher Sitzung die Voraussetzungen, um Regiomed aus der Klemme zu helfen. Doch zuvor gab‘s harsche Kritik am Management des Klinikverbundes - besonders a... » mehr
21.08.2019
Thüringen
In Thüringen fehlen Tausende Pflegekräfte
Der Pflegebranche drohen schwierige Zeiten. Gründe sind der demografische Wandel und viele Pflegekräfte, die selbst in Rente gehen. Doch selbst die Agentur für Arbeit hat keinen Ausweg parat. » mehr

14.08.2019
Familie
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell geschont
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

14.08.2019
Brennpunkte
Kinder pflegebedürftiger Eltern werden finanziell entlastet
Viele Pflegebedürftige fürchten den Gang ins Heim - auch wegen der hohen Kosten, für die oft die eigenen Kinder zumindest teilweise aufkommen müssen. Diese Sorgen soll ihnen nun genommen werden. » mehr

14.08.2019
Gesundheit
Warum die 112 nicht immer die beste Wahl ist
Kann jemand plötzlich kaum atmen, gehört er in die Notaufnahme. Aber was, wenn die Lage weniger klar ist? Die Notrufnummer 112 ist nicht immer die beste Lösung. » mehr
08.08.2019
Deutschland & Welt
Spahn bekräftigt Pläne für Masern-Impfpflicht
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sieht sich nach neuen Daten der Barmer Krankenkasse zu Impflücken in Deutschland bei der geplanten Masern-Impfpflicht bestätigt. «Egal, wie man es rechnet, es blei... » mehr

08.08.2019
Deutschland & Welt
Barmer-Studie: Größere Impflücken in Deutschland
Wie viele Kinder sind in Deutschland nicht geimpft? Die Barmer Krankenkasse geht davon aus, dass die Lücken größer sind als in den offiziellen Statistiken. Ist da was dran? » mehr

03.08.2019
Deutschland & Welt
SPD macht Druck gegen «Therapien» gegen Homosexualität
Die SPD im Bundestag macht Druck für ein gesetzliches Vorgehen gegen sogenannte Konversionstherapien zur «Umpolung» von Homosexuellen. «Das Ziel ist es, konkrete Gefahren für die Betroffenen zu vermei... » mehr

22.07.2019
Topthemen
Rettungsplan für Notaufnahmen - Spahn setzt zu großer OP an
Millionen Patienten suchen jedes Jahr die Notaufnahmen der Krankenhäuser auf - nicht alle bräuchten aber sofort eine Behandlung. Nun will der Gesundheitsminister eine grundsätzliche Reform. » mehr
22.07.2019
Deutschland & Welt
Spahn will Notaufnahmen entlasten - Reform geplant
Mit einer grundlegenden Reform der Notfallversorgung will Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Rettungsstellen der Kliniken entlasten. «Derzeit sind die Notaufnahmen der Krankenhäuser zu oft zu üb... » mehr

22.07.2019
dpa
Welche Nummer Patienten wann anrufen sollten
Ein akuter Notfall gehört in die Notaufnahme. Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden dagegen nicht. Dafür gibt es auch am Wochenende und nachts Alternativen. » mehr

22.07.2019
Tagesthema
Spahn will Notaufnahmen mit vorherigen Prüfungen entlasten
Patienten mit vergleichsweise harmlosen Leiden sollen künftig nicht mehr in die Notaufnahme gehen. Die Versicherten sollen besser zu den verschiedenen medizinischen Angeboten gesteuert werden. Doch ni... » mehr

18.07.2019
Region
Im Zangengriff von Sparzwang und Millionen-Verlust
Außer Geld? Braucht Regiomed auch einen Masterplan für die Zukunft. Darüber wird in interner Runde ab heute in Masserberg diskutiert. » mehr

17.07.2019
Thüringen
Masern-Impfpflicht im Bundeskabinett - Landesärztekammer dafür
or der Beratung der Bundesregierung zur geplanten Masern-Impfpflicht hat die Thüringer Landesärztekammer ihre Unterstützung zum Vorschlag von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bekräftigt. Die... » mehr

17.07.2019
Topthemen
Letzte Chance Bundeswehr? Politiker hinterfragen AKK
CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer übernimmt nach einer Kehrtwende die Befehls- und Kommandogewalt über die Streitkräfte. Wird die Bundeswehr nun «Chefsache», wie es die CDU den Bürgern erklärt? Oder geht e... » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Blumen und Glückwünsche für die Kanzlerin - Merkel wird 65
Der 65. Geburtstag - für viele Menschen ein Anlass für eine große Sause. Doch was macht die Kanzlerin? Geht wie üblich ihren Regierungsgeschäften nach. Aber ganz normal wird der Tag dann doch nicht. » mehr

17.07.2019
Deutschland & Welt
Kitas dürfen ungeimpfte Kinder bald nicht mehr aufnehmen
Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Sie können richtig gefährlich werden und im Extremfall zum Tode führen. Weil die Zahl der Erkrankungen steigt, wird Impfen für Kinder, Schüler und einige Er... » mehr
16.07.2019
Deutschland & Welt
Merkel: Schnell über neuen Verteidigungsminister entscheiden
Bundeskanzlerin Angela Merkel will nach eigenen Angaben «sehr schnell» über die Nachfolge der scheidenden Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen entscheiden. Diese wichtige Funktion könne man ni... » mehr

15.07.2019
Topthemen
Heftige Debatte um Klinikschließungen
Fast 60 Prozent der Krankenhäuser sollten dichtgemacht werden, rät eine Studie. Falsches Rezept, hallt es zurück. Die Wege zur Klinik auf dem Land könnten noch länger werden, ist die Befürchtung. Auch... » mehr

15.07.2019
dpa
Patienten haben Recht auf freie Krankenhauswahl
Eine neue Bertelsmann-Studie empfiehlt, die Hälfte aller Kliniken zu schließen. Denn große Kliniken würden eine bessere Versorgung bieten. Doch einige Gründe sprechen durchaus für kleinere Krankenhäus... » mehr

15.07.2019
Deutschland & Welt
Bessere Versorgung durch weniger Krankenhäuser?
Sind kleine Krankenhäuser ein Risiko für die Patienten? Fachleute sehen das so. In einer Studie für die Bertelsmann Stiftung melden sie sich mit einem radikalen Vorschlag zu Wort. » mehr

15.07.2019
Thüringen
Wenn die Rente nicht für die Pflege reicht
Die Post vom Pflegeheim ist für viele Bewohner ein Schock. Steigerungen des Eigenanteils von mehr als 400 Euro pro Monat sind die Regel. Vielerorts ist die 2000-Euro-Marke längst gerissen. » mehr

09.07.2019
Region
Zuschlag vom Bund fürs Neuhäuser Krankenhaus
Für den Krankenhausstandort Neuhaus gibt‘s Geld aus Berlin. Wie der Bundesgesundheitsminister mitteilt, soll so der Erhalt medizinischer Strukturen gestützt werden. » mehr