BRENNER-AUTOBAHN

30.09.2019
Reisetourismus
Hohes Staurisiko auf den Autobahnen
In vielen Bundesländern sind Herbstferien, dazu steht der Tag der Deutschen Einheit an. Autofahrer auf den Fernstraßen brauchen also Geduld. Immerhin: So schlimm wie im Sommer wird es wohl nicht. » mehr

23.09.2019
Reisetourismus
Staurisiko steigt vor allem in Richtung Süden
Mit Beginn der Herbstferien in Hessen und Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer vor allem im Rhein-Maingebiet und auf den süddeutschen Autobahnen Richtung Alpen mit stockendem Verkehr und Staus rechnen. » mehr
Meistgelesen
-
vor 14 Stunden
Fahrzeugteile fliegen nach Unfall über die Autobahn 73 -
vor 15 Stunden
So viel Weihnachten: 8,5 Kilometer Lichterketten, 145.000 Lämpchen -
vor 23 Stunden
DDR-Sammler lebt inmitten von 10 000 Exponaten -
vor 20 Minuten
Auto rollt allein Hohe Röder in Suhl hinab: 42.000 Euro Schaden -
vor 21 Stunden
Drei Männer schlagen 58-Jährigen krankenhausreif

18.11.2019
Reisetourismus
Venedig wieder überflutet - Schneechaos in Südtirol
Die Menschen sind es leid. Seit Tagen fluten Wassermassen Venedig. Nun geht es weiter. Der Bürgermeister richtet einen Appell an Klimaforscher. In Südtirol tobt dagegen der Schnee. Vor allem in einem ... » mehr

18.09.2019
Mobiles Leben
Vor Reisen auf Regeln rund um Winterreifen achten
Herbst und Winter stehen vor der Tür. In Deutschland müssen sich Autofahrer dafür rüsten. Denn Winterreifen sind immer dann Pflicht, wenn es die Situation erfordert. Aber wie ist das im Ausland? » mehr

29.08.2019
Reisetourismus
Weniger Urlauber sorgen für geringere Staugefahr
Die schlimmsten Sommerstautage sind vorbei. Ganz gebannt ist das Risiko verstopfter Strecken allerdings nicht. Wo es für Autofahrer am kommenden Wochenende länger dauern könnte. » mehr
19.08.2019
Schlaglichter
Viel Rückreiseverkehr am Wochenende erwartet
Autofahrer müssen sich am kommenden Wochenende auf teils lange Staus einstellen. Da in Nordrhein-Westfalen und Teilen der Niederlande die Sommerferien dem Ende entgegengehen, rechnet der ADAC mit viel... » mehr

15.08.2019
Reisetourismus
Achtung Rückreiseverkehr! Die Autobahnen werden voll
Das wird kein schönes Wochenende für Urlaubsreisende. In zwei Bundesländer und den Niederlanden enden die Sommerferien. Der Feiertag in Bayern und im Saarland tragen ebenfalls zu einem erhöhten Verkeh... » mehr

08.08.2019
Reisetourismus
Viele Heimreisende füllen die Autobahnen
In den nächsten Tagen gehen mancherorts die Sommerferien zu Ende. Daher dürfte der Rückreiseverkehr für zahlreiche Staus sorgen. Wann und wo es besonders voll wird. » mehr

01.08.2019
Reisetourismus
«Extremer Reisefrust» auf den Autobahnen
Die Stausaison geht in die Verlängerung: An diesem Wochenende stellen sich Reisende auf den Autobahnen besser wieder auf Kriechverkehr und Stillstand ein. » mehr

25.07.2019
Reisetourismus
Auf den Autobahnen herrscht wieder Staustufe Rot
An diesem Wochenende erreicht der Sommerferienreiseverkehr seinen vorläufigen Höhepunkt. Bayern und Baden-Württemberg starten als letzte Bundesländer in die Ferien. Der ADAC und der ACE erwarten volle... » mehr

18.07.2019
Reisetourismus
Staus auf Autobahnen erreichen am Wochenende Höhepunkt
Wer es irgendwie vermeiden kann, begibt sich in den nächsten Tagen besser nicht auf Deutschlands Autobahnen. Denn der ADAC sagt extremen Reiseverkehr voraus. Welche Strecken sind besonders betroffen? » mehr

12.07.2019
Reisetourismus
Deutschen steht eines der schlimmsten Reisewochenenden bevor
Der Sommer-Reiseverkehr dürfte an diesem Wochenende in Deutschland seinen Höhepunkt erreichen. Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist letzter Schultag. Was Experten Autofahrern ra... » mehr

21.06.2019
Brennpunkte
ADAC: Tiroler Fahrverbote sind «Unding zur Urlaubszeit»
Auf Transitreisende kommen während der Ferienzeit im österreichischen Bundesland Tirol erhebliche Einschränkungen zu. Es gilt ein Fahrverbot auf Landstraßen. Europas größter Verkehrsclub übt heftige K... » mehr

20.06.2019
Reisetourismus
Tirol sperrt Landstraßen für Durchgangsverkehr
Nach Blockabfertigungen an der Grenze greift Österreich erneut in den Reiseverkehr ein: An Wochenenden gilt ein Fahrverbot auf Landstraßen, die häufig zur Umfahrung der Autobahnen genutzt werden. » mehr

20.06.2019
Brennpunkte
Tirol sperrt ab sofort Landstraßen für den Reiseverkehr
Erst diese Woche stoppt der EuGH nach einer Klage Österreichs das CSU-Projekt einer Maut in Deutschland. Wenige Tage später verkündet das Bundesland Tirol Straßensperren, damit dort keiner mehr von de... » mehr

11.04.2019
Brennpunkte
Osterferien beginnen - Autofahrer brauchen Geduld
Geduldprobe zu Urlaubsbeginn: Auf den Autobahnen und an den Flughäfen herrscht Hochbetrieb. Der ADAC warnt vor Staus am Wochenende - dem Start der Osterferien in vielen Bundesländern. » mehr

28.02.2019
Reisetourismus
Wintersportler und Faschingsfans füllen die Straßen
Die Straßen werden voll: In einigen Bundesländern und in den Niederlanden gehen am Wochenende die Winterferien zu Ende. Zudem wird ein Besucheransturm auf die Skigebiete der Alpenregion sowie die Karn... » mehr
03.02.2019
Schlaglichter
Schneechaos und Überschwemmungen in Italien
Starke Schnee- und Regenfälle haben in Italien für Chaos auf den Straßen und für Überschwemmungen gesorgt. Nach einer Sperrung wurde die Brennerautobahn in Südtirol am späten Samstagabend wieder für d... » mehr
02.02.2019
Schlaglichter
Schneechaos in Norditalien - Brennerautobahn gesperrt
Starke Schneefälle haben in Norditalien für Behinderungen auf den Straßen und im Bahnverkehr gesorgt. Die Brennerautobahn (A22) bleibe vorerst gesperrt, erklärte der Südtiroler Zivilschutz. » mehr

05.11.2018
Reisetourismus
Brennerautobahn wieder frei nach Unwettern in Italien
Wegen des Extremwetters sind Erdrutsche und Überschwemmungen in einigen Regionen Italiens weiterhin möglich. Auch kann es örtlich noch zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die Brennerautobahn A 22 ist jed... » mehr

29.10.2018
Reisetourismus
Brennerpass weiträumig umfahren
Fast in ganz Italien richten zurzeit Unwetter starke Schäden an. Auch die Brenner-Autobahn ist davon betroffen. Der ADAC rät daher Reisenden, den Brennerpass großräumig zu umfahren. » mehr

29.10.2018
Topthemen
Tote nach Unwettern in Italien
Hochwasser ist in Venedig Alltag. Doch nun trifft es die Stadt so hart wie seit Jahren nicht mehr. Fast ganz Italien ist wegen Unwettern im Alarmzustand. Am Brenner rutschen Erdmassen ab. In Rom flieg... » mehr
28.10.2018
Schlaglichter
Murenabgang am Brenner - Autobahn gesperrt
Nach heftigen Unwettern ist in Italien eine Mure auf die Brennerautobahn abgegangen. Die Fahrbahnen seien wegen des Schlammstroms von der Mautstelle Brenner Richtung Sterzing in Südtirol gesperrt word... » mehr

28.10.2018
Brennpunkte
Mehrere Tote nach Unwettern in Italien
Fast in ganz Italien gilt höchster Alarm: Starker Regen und Wind richten von Nord bis Süd Schäden an, kosten Menschenleben, blockieren eine wichtige Verkehrsachse - und am Montag soll es noch schlimme... » mehr
24.08.2018
Meinungen
Grünewalds Woche: Viel Spaß in Italien!
Und? Fahren wir demnächst wieder nach Italien? Nach Südtirol, an den Gardasee, nach Venedig? Und vor allem: Wie fahren wir? Quälen wir uns die Serpentinen zum Brenner hoch? Planen wegen Stau eine Über... » mehr

11.05.2018
Reise
Alla salute!
Im Trentino, dem italienischen Südtirol,trifft alpiner Flair auf mediterrane Leichtigkeit.In der Architektur, in der Landschaft, im Charakterder Menschen – vor allem aber beim Essen. » mehr

04.01.2018
dpa
Urlaubsheimkehrer sorgen für volle Straßen
In mehreren Bundesländern enden die Weihnachtsferien. Viele Skiurlauber werden sich daher am Wochenende auf den Heimweg machen. Wer mit dem Auto aus den Alpen Richtung Norden fährt, muss mit Staus rec... » mehr

22.12.2017
Mobiles Leben
Tipps für die Autofahrt in den Winterurlaub
Viele Winterurlauber fahren mit dem Auto in die Berge. Das bedeutet oft eine lange Anreise mit vollgepacktem Kofferraum. Die Vorbereitung sollte aber nicht erst am Reisetag mit dem Hineinstopfen von S... » mehr

03.08.2017
dpa
Staugefahr am Wochenende bleibt sehr hoch
Die Stausaison ist auf ihrem Höhepunkt. Auch am ersten Augustwochenende müssen die Autofahrer mit teils langen Verzögerungen rechnen. » mehr

29.01.2016
Thüringensport
Chancenlos gegen das Biathlon-Paradies
Oberhof wird sich im Sommer abermals für eine Biathlon-Weltmeisterschaft bewerben. Auch Antholz ist ein Kandidat für 2020 und 2021. Ein Vergleich beider Orte nach dem jüngsten Weltcup in Südtirol. » mehr