BKA-PRÄSIDENTEN
27.11.2019
Schlaglichter
BKA-Chef: Konsequentere Verfolgung gegen Hass im Netz
Das Bundeskriminalamt will rechten Hetzern im Internet das Leben deutlich schwerer machen - und damit rechtsextremistische Straftaten verhindern helfen. Die Zahl der Hasskommentare werde mit der Zeit ... » mehr

27.11.2019
Computer
BKA-Chef: Strafandrohung wird Verhalten im Netz ändern
Wo liegt die «rote Linie» zwischen Meinungsfreiheit und Hetze? BKA-Chef Münch will den Urhebern von Hasskommentaren im Netz die Grenzen klar machen. » mehr
Meistgelesen
-
06.12.2019
Wegen Bedarfszuweisungen: Suhl will gegen Land klagen -
06.12.2019
Neues Bundespolizeirevier in Meiningen geweiht -
06.12.2019
Schleuser-Razzia: Auch Bürgermeister im Visier der Ermittler -
05.12.2019
Spürhund findet große Mengen Bargeld -
06.12.2019
Schwerverletzter: 86-Jähriger fährt 79-Jährigen vor Krankenhaus an
28.11.2019
Schlaglichter
BKA-Präsident Münch: Behörde hat keine Nachwuchsprobleme
Trotz eines deutlichen Zuwachses an Stellen erwartet das Bundeskriminalamt keine Schwierigkeiten bei der Bewerbersuche. Er mache sich um den Nachwuchs keine Sorgen, sagte BKA-Präsident Holger Münch am... » mehr

25.11.2019
Brennpunkte
Clan-Verfahren: Zahl «tatverdächtiger Zuwanderer» steigt
Das BKA verweist auf eine steigende Zahl von «tatverdächtigen Zuwanderern» in den Ermittlungsverfahren gegen Clan-Kriminalität. Die Sorge vor Auseinandersetzungen zwischen alteingesessenen kriminellen... » mehr

02.11.2019
Brennpunkte
Bericht: Rechtsextremisten drohen Özdemir und Roth mit Tod
Im vergangenen Jahr sind Politiker und Behördenvertreter rund 1250 Mal Opfer politisch motivierter Straftaten geworden. Auch aktuell kursieren Todesdrohungen von Rechtsextremen. Diesmal trifft es Spit... » mehr

24.09.2019
Brennpunkte
Bundesweit 45 Verfahren gegen kriminelle Clans
Bei der Bekämpfung der Clan-Kriminalität hat die Politik zu lange geschlafen, meint die Gewerkschaft. Deshalb dürfe man keine Wunder erwarten - auch wenn das BKA den Ländern bei dem Thema jetzt unter ... » mehr
16.08.2019
Schlaglichter
Hass im Internet: BKA-Präsident für konsequenteres Vorgehen
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, dringt auf weitere Anstrengungen im Kampf gegen Hasskriminalität im Internet. Der Bund und die Länder müssten sich darüber verständigen, wie man da... » mehr

30.07.2019
Brennpunkte
Mutmaßlicher Frankfurt-Täter wurde psychiatrisch behandelt
Gewaltausbruch und psychiatrische Behandlung: Nach dem Tod eines Jungen im Frankfurter Hauptbahnhof werden Details zum Tatverdächtigen bekannt. Warum er aber das Kind vor einen ICE stieß, bleibt unkla... » mehr
14.06.2019
Schlaglichter
Vorschlag zu Vorratsdatenspeicherung bei Kinderpornografie
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, und mehrere Minister haben bei der Innenministerkonferenz für eine auf Kinderpornografie beschränkte Vorratsdatenspeicherung geworben. Bundesinnenm... » mehr

25.05.2019
Brennpunkte
Cybermobbing ist gerade bei Jugendlichen großes Thema
Mobbing in sozialen Netzwerken betrifft nach Einschätzung des Bundesvorsitzenden des Weißen Rings, Jörg Ziercke, insbesondere junge Menschen zwischen 12 und 19 Jahren. » mehr

14.05.2019
Hintergründe
Politische Kriminalität: Die radikalen Ränder fransen aus
Wenn die Zahl der Straftaten mit politischem Hintergrund sinkt, ist das eigentlich eine gute Nachricht. Innenminister Seehofer sieht trotzdem keinen Anlass zur Freude. » mehr

14.05.2019
Brennpunkte
BKA-Chef Münch: «Reichsbürger gehören nicht in die Polizei»
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, fordert ein hartes Vorgehen gegen Extremisten innerhalb der Sicherheitsbehörden. «Wir sehen Einzelfälle in der Polizei mit Auffälligkeiten. D... » mehr
14.05.2019
Schlaglichter
BKA-Chef Münch: «Reichsbürger gehören nicht in die Polizei»
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, fordert ein hartes Vorgehen gegen Extremisten innerhalb der Sicherheitsbehörden. «Wir sehen Einzelfälle in der Polizei mit Auffälligkeiten. Da heiß... » mehr

05.05.2019
Hintergründe
Wie Drogenhandel im Darknet Ermittler herausfordert
Im Darknet, dem abgeschirmten Teil des Internets, fühlen sich auch viele Kriminelle wohl. Geschützt durch Verschlüsselungstechnik handeln sie mit Drogen und anderen illegalen Waren. Dass die Ermittler... » mehr

03.05.2019
Brennpunkte
Zweitgrößter Online-Marktplatz für Drogen abgeschaltet
Der Drogenhandel ist für Kriminelle ein lukratives Geschäft - auch online. Jetzt ist den Ermittlern ein Schlag gegen eine kriminelle Plattform im abgeschirmten Teil des Internets gelungen. Gefasst wur... » mehr

04.04.2019
Thüringen
BKA-Chef beklagt Durcheinander
Bei der Polizei machen die 16 deutschen Bundesländer zumeist ihr eigenes Ding. In Zeiten von Internet-Kriminalität und Zuwanderung geht das nicht mehr, warnt BKA-Präsident Holger Münch in Erfurt. » mehr

31.03.2019
Brennpunkte
Zahl der Wohnungseinbrüche deutlich gesunken
Jahrelang haben Wohnungseinbrüche in Deutschland zugenommen. Ermittler und Politiker gerieten unter Druck, ihren Kampf gegen Einbrecher zu verstärken. Jetzt gibt es gute Nachrichten. Der Bund Deutsche... » mehr
20.02.2019
Schlaglichter
BKA-Chef: Fokus auf Intensivtäter aus Nordafrika richten
Der Präsident des Bundeskriminalamtes, Holger Münch, will, dass die Polizei ihr Hauptaugenmerk im Kampf gegen kriminelle Zuwanderer auf sogenannte Mehrfach-Intensivtäter aus Nordafrika richtet. » mehr

20.02.2019
Brennpunkte
Rückkehr von mehr IS-Angehörigen erwartet
IS-Rückkehrer, junge Intensivtäter und Cybersicherheit - beim Polizeikongress in Berlin wird der Bogen weit gespannt. Minister der Union werfen der SPD vor, sie habe kriminelle Clans zu lange gewähren... » mehr

30.01.2019
Brennpunkte
Drei Iraker unter Terrorverdacht festgenommen
Sie haben sich Anleitungen zum Bombenbau beschafft, Zünder bestellt und versucht, eine Pistole zu kaufen. Ihr Ziel: Möglichst viele Menschen zu töten, wie Ermittler berichten. Nun sind die mutmaßliche... » mehr

18.01.2019
Brennpunkte
Bundeskriminalamt richtet Blick auf kriminelle Großfamilien
Dieses Jahr will das Bundeskriminalamt Clan-Kriminalität in Deutschland als Organisiertes Verbrechen einstufen. So könnten Taten von Großfamilien künftig besser bekämpft werden - hoffen die Ermittler. » mehr

08.01.2019
Hintergründe
Allmachtsfantasien im Kinderzimmer
Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen. » mehr
08.01.2019
Schlaglichter
BKA-Chef Münch: Mutmaßlicher Täter schon früher aufgefallen
Der im Zusammenhang mit der Online-Attacke auf Politiker und Prominente verdächtige 20-Jährige ist den Behörden bereits früher wegen einer ähnlichen Aktion bekannt geworden. Das sagte BKA-Präsident Ho... » mehr

26.12.2018
Brennpunkte
Bei Wohnungseinbrüchen ist dritter Rückgang in Folge möglich
Jahrelang hatten Wohnungseinbrüche in Deutschland zugenommen, die Zahl erreichte ein besorgniserregendes Niveau. Für das zu Ende gehende Jahr hat das Bundeskriminalamt eine gute Nachricht. Doch die Ve... » mehr
18.12.2018
Schlaglichter
BKA-Chef: Sechs islamistische Anschläge verhindert seit 2017
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben lautBKA-Chef Holger Münch in den vergangenen zwei Jahren sechs islamistische Attentate verhindert. «Beispiele sind der sogenannte Rizin-Fall von Köln oder die F... » mehr

14.12.2018
Brennpunkte
Ex-BKA-Präsident Horst Herold gestorben
In seine Amtszeit fiel der «Deutsche Herbst» und der Kampf gegen den RAF-Terrorismus. BKA-Chef Münch nennt Herold einen Visionär, dessen Ideen die Behörde noch heute tragen. Auch Bundesinnenminister S... » mehr

28.11.2018
Brennpunkte
Viele Fragen zu «Punktekatalog» für kriminelle Ausländer
Ein Punktekatalog für ausländische Wiederholungstäter? BKA-Chef Münch hält das für eine gute Idee. Bei den Länder-Innenministern ist man interessiert - sieht aber noch offene Fragen. » mehr
21.10.2018
Kalenderblatt
Kalenderblatt 2018: 21. Oktober
Das aktuelle Kalenderblatt für den 21. Oktober 2018: » mehr

14.10.2016
Thüringen
Neue Prüfung aller ungeklärten Kindstötungen
Dass unmittelbar neben der Leiche von Peggy DNA eines Rechtsterroristen gefunden worden ist, macht eine ganz neue Dimension der NSU-Verbrechen möglich. Polizei und Justiz im Freistaat rollen deshalb j... » mehr

14.10.2016
Thüringen
Verunreinigung der Spuren unwahrscheinlich
Ist der mutmaßliche Zusammenhang zwischen dem NSU-Terroristen Uwe Böhnhardt und dem Fall Peggy auf eine Verunreinigung von DNA-Spuren zurückzuführen? Also gar nicht so spektakulär, wie es scheint. Rec... » mehr
04.03.2014
Klartext
Vertrauensbruch
Als "herausragender Eckpfeiler eines ganzheitlichen Systems der Kriminalitätsbekämpfung" rühmt sich das Bundeskriminalamt gern selbst. Doch wenn in einem Haus ein Eckpfeiler wackelt, droht bekanntlich... » mehr

30.11.2011
Thüringen
Bürgermeister fordert Entschuldigung des Bundeskriminalamtes
Oberweißbach - In Oberweißbach, dem Heimatort der 2007 ermordeten Polizistin Michèle Kiesewetter, ist die Verärgerung über die Ermittlungsbehörden weiterhin groß. » mehr

23.11.2011
Thüringen
Fragen in Oberweißbach: Und wo ist das Motiv?
Kannte einer der Terror-Nazis die Polizistin aus Oberweißbach? Die Bewohner können den Nachrichten, die über den Ort verbreitet werden, nicht ganz folgen. » mehr

22.11.2011
Thüringen
Polizisten vermutlich von Terrorverdächtigen beschossen
Wiesbaden/Eisenach/Oberweißbach - Vor dem Tod der beiden mutmaßlichen Rechtsterroristen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt in Eisenach ist die Polizei offenbar aus dem Wohnmobil heraus beschossen worden. » mehr

28.05.2010
Wirtschaft
Spähangriffe am Geldautomaten
Berlin/Jena - Drei Mal innerhalb weniger Wochen hatten sich die Täter den selben Geldautomaten in Jena ausgesucht: Doch vor anderthalb Wochen fiel dem Wachdienst die Veränderung am Geldkarten-Einzug a... » mehr