BILDUNGSEXPERTEN

05.11.2019
Computer
«Generation Smartphone» nicht besonders fit am Computer
Blitzschnell mit den Fingern übers Smartphone, Freunde auf der Snap Map finden, Chat über WhatsApp - digitaler Alltag für Teenager. Aber wie Computer sinnvoll zum Arbeiten genutzt werden können - da h... » mehr

11.03.2019
Brennpunkte
Deutschland steckt wenig Geld in die Weiterbildung
Lebenslanges Lernen gilt hierzulande als wichtige Tugend. Doch laut einer Studie klaffen Anspruch und Wirklichkeit weit auseinander. Demnach steckt Deutschland deutlich weniger Geld in Erwachsenenbild... » mehr
Meistgelesen
-
vor 5 Stunden
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
12.12.2019
Betrunken bergab: 31-Jährige rutscht mit Wagen Abhang hinunter -
vor 13 Stunden
Tierische Fahndung: Jäger auf Bullenjagd -
vor 5 Minuten
Ein Toter und 25 Verletzte nach Explosion in Blankenburg -
11.12.2019
Zwei Unfälle mit drei Verletzten in Eisenach

05.11.2019
Netzwelt & Multimedia
«Generation Smartphone» nicht besonders fit am Computer
Blitzschnell mit den Fingern übers Smartphone, Freunde auf der Snap Map finden, Chat über WhatsApp - digitaler Alltag für Teenager. Aber wie Computer sinnvoll zum Arbeiten genutzt werden können - da h... » mehr
Aktualisiert am 10.03.2018
Thüringen
Forderung: Brandschutzerzieher überall nötig
Die Jugendfeuerwehren setzen auf eine Brandschutzerziehung von klein auf in Kindergärten und Schulen. Sie wünschen sich dabei mehr Unterstützung von Land und Kommunen. » mehr

14.12.2017
Thüringen
Kostenloses Kita-Jahr kommt - weitere Schritte geplant
Es ist eines der großen Versprechen von Rot-Rot-Grün: Ab 2018 ist das letzte Kita-Jahr vor der Einschulung kostenlos. Mehr Erzieher soll es auch geben. Die Regierungsfraktionen jubeln zwar, in einem s... » mehr

26.05.2017
Region
Hausaufgaben mit nach Erfurt nehmen
Ein neues Format probierte die Landtagsfraktion der Partei Die Linke in Bad Salzungen aus. In zwei großen Gesprächsrunden vermittelte sie ihre Ansichten, ihre Halbzeitbilanz und ihre Ziele dem Publiku... » mehr

26.04.2017
dpa
Für verhaltensauffällige Kinder in Schulen viel mehr tun
Kinder mit und ohne Handicap in gemeinsamen Klassen - ein hehres Ziel der deutschen Bildungspolitik. Besonders kompliziert ist so ein Unterricht bei sozial und emotional entwicklungsgestörten Schülern... » mehr
12.11.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Ansturm auf Unis lässt Unternehmen alt aussehen
Zunehmende Akademisierung, fehlende Lehrlinge und Kompetenzen - die Ausbildungssituation wandelt sich auch in der Stadt Suhl. » mehr

24.06.2013
Thüringen
Thüringens Viertklässler können gut lesen
Gütersloh/Erfurt - Thüringens Viertklässler sind besonders gut im Lesen. Nur wenige andere Bundesländer schnitten dabei so gut ab wie der Freistaat. » mehr

06.05.2013
Thüringen
"Ich möchte als Individuum wahrgenommen werden"
Firmen fördern ehrenamtliches Engagement und binden so junge Leute an die Region: Diese Idee stellte das Projekt "Verantwortungspartner Thüringen" nun öffentlich vor. » mehr

26.01.2013
Suhl/Zella-Mehlis
Wo Feinwerkmechaniker mit Bestnoten abschließen
"Stifte" hat die Benshäuser Mechanik-Firma Endter schon etliche ausgebildet. Aus allen ist was Ordentliches geworden, weiß Juniorchef Christoph Katzer. Nun gibt es dafür den Ausbildungspreis "STIFT". » mehr

05.11.2012
Region
Diskussion um Zukunftsideen in entspannter Atmosphäre
Vier Tage voller Gründergeist ohne Grenzen liegen hinter Gründern mit innovativen Ideen, Kapitalgebern, Bildungsexperten und Gleichgesinnten. » mehr

16.05.2012
Region
Neugierig bleiben
In der Vielfalt von Angeboten und Entscheidungsmöglichkeiten bietet die Evangelische Erwachsenenbildung christliche Orientierung an. Auch im Kirchenkreis Schmalkalden, wie auf der Kreissynode deutlich... » mehr
01.04.2008
TH
Beratung gefragt
Die Sorge des Bildungsexperten Dr. Dieter Dohmen ist nicht von der Hand zu weisen: Kleine und mittelständische Unternehmen werden es besonders schwer haben, sich auf den drohenden Fachkräftemangel ein... » mehr
27.02.2010
Thüringen
Im Brennpunkt steht unangefochten der Schüler
Suhl - Broschüren, Publikationen, Postkarten, Hefte und CDs - sie alle beschäftigen sich mit "20 Jahre Deutsche Einheit in Europa". Drei Tage lang treffen sich Forscher und Bildungsexperten zur Geschi... » mehr
25.02.2010
Thüringen
Geschichtsmesse zur DDR-Aufarbeitung - 180 Experten in Suhl
Suhl - Für die politische Bildungsarbeit ist Suhl deutschlandweit die erste Adresse, wenn es um die Erforschung der SED-Diktatur und ihres Endes geht. Bereits zum dritten Mal treffen sich rund 180 Bil... » mehr
22.06.2007
Thüringen
„Lohndrückerei in Thüringer Horten“
Weiterentwicklung oder Rückschritt? Die Geplante Übertragung des Hortpersonals an die Kommunen sorgt in Erfurt weiter für Streit. » mehr