BIATHLONWELTMEISTERSCHAFTEN

23.01.2019
Schmalkalden
Jäger verlässt CDU und geht als Parteiloser ins Rennen
Kay-Guido Jäger geht als Kandidat ohne Parteibuch in die Bürgermeisterwahl in Steinbach-Hallenberg im April, aus der CDU ist er ausgetreten. Ein Grund seien nicht mehr zu vereinbarende Ziele mit dem S... » mehr

22.01.2019
Thüringen
Freistaat macht Oberhof fein für die Biathlon-WM
Ein sicheres Schneedepot, moderne Energiekonzepte, ein "Haus des Sports" und ein neuer Name für die Vermarktungs-Truppe: Die Landesregierung hat im Vorfeld der Biathlon-WM 2023 viel vor in Oberhof. » mehr
Meistgelesen
-
18.02.2019
Zwei Wohnungen in Suhl nach Brand nicht mehr bewohnbar -
vor 21 Stunden
Spaziergänger findet Leiche unterm Eis -
vor 19 Stunden
Schwere Unfälle mit vier Lastern und zwei Autos auf der A4 -
vor 21 Stunden
Schnelle Strafverfolgung gegen tatverdächtige Flüchtlinge in Suhl "bei Bedarf" -
vor 20 Stunden
Weiß statt Schwarz - vom Ruhrpott an die Werra

08.02.2019
Sport
Skijäger Lesser sichert sich WM-Ticket - Hildebrand Vierte
Erik Lesser sichert sich als Achter in Canmore das Ticket für die Biathlon-WM. Für den Thüringer ist es das bislang beste Resultat in einer schwierigen Saison. Auch Franziska Hildebrand ist bei arktis... » mehr

12.01.2019
Thüringen
Ramelow: Oberhof will auch Rodel-WM
Oberhof - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat bekräftigt, dass Oberhof neben der Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 auch das Weltchampionat der Rodler austragen möchte. » mehr

10.01.2019
Thüringen
Weiter Rückenwind in Oberhof: 60 Millionen vom Land
Oberhof ist ein Aushängeschild des Thüringen- Tourismus. Vor dem Biathlon-Weltcup bekräftigt die Landesregierung ihre Unterstützung - und kündigt Investitionen von fast 60 Millionen Euro an. » mehr

06.01.2019
Schmalkalden
Hoteliers spuren Loipe für Tourismus
Gasthöfe, Hotels und Pensionen sind vielerorts ausgebucht. Der bevorstehende Biathlon-Weltcup sorgt für Aufschwung in der Region. Auch rumänische Sportler quartierten sich in Schmalkalden ein. » mehr

14.12.2018
Regionalsport
Als Staffel-Anläufer eine Bank
Am Montag feiert der ehemalige Biathlet Mathias Jung seinen 60. Geburtstag. Bekannt ist er vor allem durch seine erfolgreichen Einsätze für die Staffeln der DDR geworden. » mehr

05.12.2018
Thüringen
Keine Baufirmen: Oberhofer WM-Plan wird zur Herausforderung
Auch Thüringens Wintersport-Aushängeschild Oberhof hat mit dem Problem aller größeren Bauprojekte zu kämpfen: Es finden sich kaum Baufirmen, die Aufträge übernehmen. » mehr

29.11.2018
Sonneberg/Neuhaus
Wo Sport und Kunst zusammenfinden
An Wintersport ist derzeit noch nicht zu denken. Wie das bald aussehen kann, haben Kinder der Kita "Tausendfüssler" binnen eines Malwettbewerbs der Volksbank eG zu Papier gebracht. Nun gab’s für die S... » mehr

25.10.2018
Suhl
So mobil wie in Mannheim und Hannover
In Zella-Mehlis werden entstandene Knoten nicht entwirrt, sondern ausgezeichnet. Seit Donnerstag trägt die Stadt den vom Verband deutscher Omnibusunternehmer verliehenen Titel als Mobilitätsknoten des... » mehr

19.10.2018
Thüringen
Ringen um das Aushängeschild auf der Oberhofer Höh
Noch ein Traditionshotel: In Oberhof gibt es Aufregung um das Hotel „Panorama“. Das markante Haus steht vor einem Verkauf. » mehr

13.10.2018
Regionalsport
Die Stimme von Oberhof
Jahrzehntelang ist Heinz Stieler Stadionsprecher beim Biathlon-Weltcup in Oberhof gewesen. Am Montag feiert er bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag. » mehr

28.09.2018
Regionalsport
Aufbruchstimmung im Skiverband nach allerlei Turbulenzen
Der Thüringer Skiverband geht nach schwierigen Jahren mit sich selbst hart ins Gericht. Auf die neu gewählte Führungsspitze und die Vereine warten jede Menge Herausforderungen. » mehr

24.09.2018
Regionalsport
Eismann neuer TSV-Präsident
Der II. Verbandstag des Thüringer Skiverbandes in Schmiedefeld wählt ein neues Führungsgremium und beendet damit die lange Zeit der unbesetzten Spitzenposition. » mehr

21.09.2018
Thüringen
Dann läuft es andersherum
Biathlon-Wettkämpfe am Grenzadler in Oberhof sind schon etwas Besonderes: Die Stimmung einzigartig, die Atmosphäre toll. Und doch gibt es eine Menge zu verbessern. Das soll nun losgehen. » mehr
19.09.2018
Regionalsport
Eismann kandidiert für Präsidentenamt
Oberhof - Auf dem Verbandstag des Thüringer Skiverbandes am kommenden Samstag in Schmiedefeld soll ein neuer Präsident gewählt werden. Die wichtige Position ist seit dem Rücktritt von Gerd Siegmund vo... » mehr

19.09.2018
Thüringen
Land baut Strukturen in Oberhof erneut um
Nicht nur für die Biathlon-WM gibt es in der Region noch viel zu tun. Das Land baut deshalb die Strukturen in Oberhof erneut um. » mehr

13.09.2018
Regionalsport
Zuschauer-Kapazität für Biathlon-WM in Oberhof soll erhöht werden
Mit umfangreichen Umbauarbeiten wollen die Veranstalter der Biathlon-WM 2023 die Zuschauer-Kapazität in Oberhof deutlich erhöhen. Nach aktuellen Planungen sollen bei den Wettkämpfen täglich bis zu 28 ... » mehr

12.09.2018
Regionalsport
Land will Oberhof für WM auf Bio-Energie umrüsten
Mit einem Oberhof-Beauftragten und dem Plan, den Ort zur Bio-Energie-Region umzubauen, startet die Landesregierung in die Vorbereitungen für die Biathlon-Weltmeisterschaft im Jahr 2023. » mehr

11.09.2018
Zella-Mehlis
Große Chance für kleinen Ort
Die Arbeit hat sich gelohnt: Oberhof begrüßt 2023 Biathleten und Fans aus aller Welt. Unternehmer, Hoteliers und Vereine sind glücklich über die Chance, ihre Stadt zu präsentieren. » mehr

11.09.2018
Thüringen
Land will Hartmut Schubert zum Oberhof-Beauftragten machen
Nach dem Willen der rot-rot-grünen Landesregierung soll Finanzstaatssekretär Hartmut Schubert die Vorbereitungen für die Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 in Oberhof koordinieren. » mehr
11.09.2018
Regionalsport
Termin für Biathlon-WM im Februar
Oberhof - Die Biathlon-Weltmeisterschaften im Jahr 2023 in Oberhof finden mit hoher Wahrscheinlichkeit im Februar statt. » mehr

09.09.2018
Regionalsport
Wenn Männer weinen
Welch Anspannung, welch Erleichterung: Die Wahl Oberhofs zum Gastgeber der Biathlon-WM 2023 lässt selbst gestandene Herren nicht kalt. » mehr
09.09.2018
Schlaglichter
Oberhof erhält Zuschlag für Biathlon-WM 2023
Oberhof wird zum zweiten Mal nach 2004 eine Biathlon-Weltmeisterschaft ausrichten. Der Thüringer Wintersport-Ort erhielt am Sonntag beim Kongress des Weltverbandes IBU im kroatischen Porec den Zuschla... » mehr

Aktualisiert am 09.09.2018
Regionalsport
Erlösender Jubel: Oberhof erhält Zuschlag für Biathlon-WM 2023
Freude, Jubel und Tränen der Erleichterung bei den Thüringer Vertretern beim IBU-Kongress in Kroatien. Mit 28 zu 21 Stimmen setzt sich das Thüringer Wintersportzentrum Oberhof gegen Nove Mesto durch. » mehr

08.09.2018
Regionalsport
Oberhof macht mit Aperitif auf IBU-Kongress Appetit auf eine WM am Rennsteig
Einen Tag vor der Vergabe der Biathlon-Weltmeisterschaft 2023 hat Kandidat Oberhof die rund 200 Teilnehmer des IBU-Kongresses zu einem feinen Aperitif eingeladen. Bei 30 Grad am frühen Samstagabend im... » mehr

08.09.2018
Regionalsport
45.000 Euro Anmeldegebühr
Zwei Tage vorab ist völlig offen, ob Oberhof zum Gastgeber der Biathlon-WM 2023 gewählt wird. Wahrscheinlich ist sogar ein dritter Anlauf nötig. Und jede Kandidatur kostet richtig Geld. » mehr

06.09.2018
Regionalsport
IBU-Kongress: Fischer mit Startnummer 16
Oberhof will die Biathlon-WM 2023. In der Präsentation spielen Sven Fischer und seine Tochter eine zentrale Rolle. Am Sonntag fällt die Entscheidung. Die große Unbekannte: Konkurrent Nove Mesto. » mehr
01.09.2018
Regionalsport
"Oberhof ist einzigartig"
Oberhof/Eikelandsosen - Die Spannung steigt. Am kommenden Sonntag (9. September) wird sich am Abschlusstag des IBU-Kongresses zur Mittagszeit entscheiden, ob Oberhof nach 2004 im Jahr 2023 wiederum Ga... » mehr

13.08.2018
Regionalsport
WM 2023: Kandidaten machen gemeinsame Sache
Oberhof, Pokljuka und Nove Mesto haben wie angekündigt einen gemeinsamen Antrag zur Vergabe der kommenden Biathlon-Weltmeisterschaften gestellt. Befunden wird darüber beim Wahl-Kongress der IBU im Sep... » mehr

31.07.2018
Regionalsport
Biathlon-WM 2023: Nove Mesto plant Deal mit Oberhof
In genau 40 Tagen entscheidet sich, ob Oberhof den Zuschlag für die Biathlon-WM im Jahr 2023 bekommt. Sven Fischer nimmt bei der Kandidatur eine zentrale Rolle ein. » mehr

25.07.2018
Ilmenau
In den Fußstapfen von Andrea Henkel
Im Skiverein Großbreitenbach sind sportliche Höchstleitungen Trainingsalltag. Der materielle Aufwand dafür ist enorm. Nun bittet der Verein um eine Finanzspritze. » mehr

19.07.2018
Zella-Mehlis
Fallbachlift: Jetzt soll geredet werden
Auch um Oberhof noch mehr zu einem Ganzjahres-Reiseziel zu machen, steckt das Land mehr als vier Millionen Euro in den Fallbachlift in Oberhof. Es soll eine der letzten größeren Investitionen für die ... » mehr

26.06.2018
Thüringen
Abschied: Nur Heimrichs Lieblingsprojekt ging schief
Bis zum 30. Juni, 24 Uhr, ist er im Dienst: Dann beginnt für Peter Heimrich das Leben nach dem Berufspolitikerleben. Der Landrat von Schmalkalden-Meiningen geht wieder normal arbeiten. » mehr

22.04.2018
Zella-Mehlis
Was für ein schöner Stadtplatz, wenn Menschen dort sind!
Die vielen Menschen stehen dem Stadtplatz sehr gut! Eine als Bürgerfest deklarierte Wahlkampfparty für Bürgermeister Thomas Schulz lockte Hunderte Besucher an. » mehr

20.04.2018
Zella-Mehlis
Freies Wort moderiert Oberhofer Kandidatenduell
Freies Wort bittet in Oberhof die Bürgermeisterkandidaten zum Duell: Am 24. April stehen im Haus des Gastes Holger Holland und Thomas Schulz den Bürgern Rede und Antwort. » mehr

12.04.2018
Zella-Mehlis
"Müssen wieder lernen, stolz auf den Ort zu sein"
Bürgermeister Thomas Schulz (Freie Wähler) will's noch mal wissen. Am Sonntag stellt sich der 53-Jährige zum dritten Mal zur Wahl und will weiterhin in seinem Ort eine ganze Menge bewegen. » mehr

Aktualisiert am 03.04.2018
Schmalkalden
Wie ein Oberschönauer die WM nach Oberhof holen will
Eine Biathlon-Weltmeisterschaft in Oberhof ist der Traum von Kay-Guido Jäger. Dafür war der Ortschef Oberschönaus den halben Winter über unterwegs. Sein Fazit: Die Chancen stehen gar nicht so schlecht... » mehr

17.03.2018
Thüringen
"Die Oberhof-Befindlichkeiten interessieren mich nicht"
Der neue starke Mann in Oberhof ist jemand, der den Ort und seine Probleme kennt: Thüringens Finanzstaatssekretär Hartmut Schubert. Zu seinem Amtsantritt hat der SPD-Politiker klare Botschaften. » mehr

28.02.2018
Thüringen
"Zeigen, dass wir es können"
Thüringen hat seine Olympia-Teilnehmer zurück in der Heimat begrüßt. Die gute Stimmung nach den Erfolgen in Korea soll ruhig noch ein bisschen anhalten. » mehr

19.02.2018
Thüringen
Oberhofer Sonnenbrillen in Fernost
Großer Bahnhof im Deutschen Haus in Pyeongchang: Oberhof und Thüringen werben vor der kompletten IBU-Spitze für die Biathlon-WM 2023. Ministerpräsident Ramelow knüpft parallel dazu neue Kontakte. » mehr

18.02.2018
Zella-Mehlis
Kleine Wehr mit großen Aufgaben
Die Feuerwehr Oberhof steht weiterhin unter der bewährten Leitung von Stadtbrandmeister Daniel Fischer. In der Jahreshauptversammlung wurde die neue Spitze für fünf Jahre gewählt. » mehr

13.02.2018
Ilmenau
Sekt und Silber für Ilmenau
Dajana Eitbergers silberner Husarenstreich von Pyeongchang versetzt ihre Fan-Gemeinde beim Public Viewing in der Goethepassage in Extase. Das sporthistorische Ereignis wird würdig gefeiert. » mehr

06.02.2018
Zella-Mehlis
Oberhof klagt für Erhalt des hauptamtlichen Bürgermeisters
Die Stadt Oberhof hat beim Verwaltungsgericht Meiningen Klage eingereicht. Sie geht damit gegen den Bescheid des Landesverwaltungsamtes vor, am 15. April nur einen ehrenamtlichen Bürgermeister zu wähl... » mehr

01.02.2018
Regionalsport
Klein, aber fein
Am 18. Februar will Oberhof bei den Winterspielen in Pyeongchang die Werbetrommel für die Biathlon-WM 2023 rühren. Eine zentrale Rolle kommt Frank Ullrich zu. » mehr

30.01.2018
Thüringen
Olympia-Ohrwurm aus Lauscha für Laura
Der alte Holzmichl hat es vorgemacht: Stimmungslieder und Wintersport sind ein Erfolgsrezept. Aus Lauscha kommt nun ein Lied, dass die Winterspiele in Pyeongchang zum Schunkeln bringen kann. » mehr

17.01.2018
Zella-Mehlis
Ein funktionierendes Netzwerk unter Hoteliers
Wintersportarten wie Biathlon begeistern die Massen. Auch die umliegenden Regionen profitieren davon. In Meiningen gab es glückliche Hoteliers und ausgebuchte Häuser. » mehr

16.01.2018
Meiningen
"Ein funktionierendes Netzwerk!"
Wintersportarten wie Biathlon begeistern die Massen. Auch die umliegenden Regionen profitieren davon. In Meiningen gab es glückliche Hoteliers und ausgebuchte Häuser. » mehr

09.01.2018
Regionalsport
"Das hätte Weltgeschichte geschrieben"
Die Gelegenheit, mit einer ranghohen sportpolitischen Persönlichkeit aus Südkorea im Vorfeld der Olympischen Winterspiele in Pyeongchang zu sprechen, bietet sich nur selten. Wir nutzten Sie am Rande d... » mehr

09.01.2018
Schmalkalden
Kreis wollte es "kurz und knackig"
Zum Biathlon-Weltcup haben Tausende sie gesehen, die Kunden der VR-Bank kennen sie und auch die Liebhaber der Biere der Rhönbrauerei – Logos, die der Schmalkalder Grafiker Roland Heim entworfen hat. » mehr

09.01.2018
Regionalsport
Ein Mann, ein Bart, eine Wette und ein (Kloß-)Song
Oberhof - Thüringer Klöße gelten allgemeinhin nicht unbedingt als Sportlernahrung - zu schwer, zu kalorienreich, wenn auch ziemlich lecker. » mehr

05.01.2018
Zella-Mehlis
Ein Blick hinter die Biathlon-Kulissen
Ein besonderes Erlebnis vor den Biathlon-Wettbewerben sind die Backstageführungen im Stadion. Für den Blick hinter die Kulissen sind einige wenige Plätze auch noch am Wochenende frei. » mehr