ARBEITSRECHT

04.02.2019
Karriere
Darf Arbeitgeber Bewerber zum Probearbeiten verpflichten?
Arbeitgeber verlangen von Bewerben für ein besseres Kennenlernen oftmals ein Probearbeiten. Doch ist dies rechtens? Hat der Bewerber ein Recht auf Entlohnung? Wie lange darf der Arbeitgeber Bewerber z... » mehr

28.01.2019
Karriere
Darf ich in der Mittagpause Alkohol trinken?
Ist Alkoholkonsum in der Mittagspause erlaubt? Wenn ja, darf es dann auch mal ein Schlückchen mehr sein? Wie verhalte ich mich, wenn der Arbeitger dazu keine klaren Regeln vorgibt? Eine Fachanwältin f... » mehr
Meistgelesen
-
vor 23 Stunden
Bisher eine Grippetote in Thüringen bekannt -
vor 8 Stunden
Immer mehr Thüringer leiden an Adipositas -
vor 18 Stunden
Salmonellen in Salami und Glassplitter in Gewürzmühlen - Hersteller rufen Produkte zurück -
15.02.2019
Unfall auf der Autobahn endet mit Schwerverletzter und überfahrenem Rettungshund -
15.02.2019
Grundstücksverkauf an Rechtsrockveranstalter endgültig gescheitert

11.02.2019
Karriere
Dürfen Arbeitnehmer daheim bleiben, wenn der Hund krank ist?
Dem Hund geht es schlecht und er muss dringend zum Tierarzt. Was nun? Dürfen Arbeitnehmer dann zu Hause bleiben und sich um den Vierbeiner kümmern? » mehr

21.01.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Rechtsanwalts-Kanzlei in jüngere Hände übergeben
Ruhestand, dieses Wort ist für den Suhler Rechtsanwalt Wolfgang Müller noch lange keine Option. Aber etwas ruhiger möchte er es künftig dennoch angehen. Nach 29 Jahren hat er seine Kanzlei abgetreten. » mehr

21.01.2019
Karriere
Darf der Chef sexy Kleidung am Arbeitsplatz verbieten?
Vorgesetzte können unter Umständen das Tragen anzüglicher Mode im Büro untersagen. Doch welche Aspekte sind hierbei entscheidend? Und welche Rolle spielt der Betriebsrat? » mehr

14.01.2019
Karriere
Ist private Kommunikation im Firmen-Chat erlaubt?
In vielen Betrieben haben Messenger-Dienste die E-Mail als Kommunikationsmittel längst abgelöst. Ob auch der private Austausch zwischen Kollegen erlaubt ist, regelt in erster Linie der Arbeitgeber. » mehr

07.01.2019
Karriere
Hat der Arbeitgeber ein Recht auf die private Handynummer?
Viele Berufe verlangen eine unmittelbare Erreichbarkeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Müssen Arbeitnehmer in Rufbereitschaft dem Arbeitgeber ihre private Handynummer nennen? » mehr

04.01.2019
Überregional
Bayern schuften für BVB und Klopp
Am Tag nach dem 1:2 von Champions-League-Gegner FC Liverpool startet der FC Bayern sein Trainingslager. In Katar wollen die Münchner Grundlagen für eine erfolgreiche Dortmund-Jagd und einen großen Klo... » mehr

04.01.2019
dpa
Manche Kita macht tageweise dicht
In vielen Kitas fehlen Erzieherinnen und Erzieher. Mitunter ist die Not so groß, dass Einrichtungen die Betreuungszeiten herunterfahren oder tageweise schließen müssen - extrem schwierig für berufstät... » mehr

17.12.2018
Karriere
Dürfen Arbeitnehmer bei eigener Hochzeit frei nehmen?
Wer seinen Hochzeitstermin aussucht, denkt dabei meist am wenigsten an seinen Arbeitgeber. Dennoch stellt sich die Frage: Haben Mitarbeiter in dem Fall einen Anspruch auf einen freien Tag? » mehr

26.11.2018
Karriere
Dürfen Arbeitslose einfach Urlaub machen und verreisen?
Als Arbeitsloser darf man nicht einfach Urlaub machen, wann man möchte. Vorher hat die Bundesagentur für Arbeit ein Wörtchen mitzureden. Folgende Dinge gilt es zu beachten. » mehr

19.11.2018
Karriere
Wann muss der Arbeitgeber meinen Umzug bezahlen?
Oft ist ein neuer Job auch mit einem Standortwechsel verbunden. Auch bei Verlegung des Unternehmenssitzes kann für die Arbeitnehmer ein Umzug anstehen. Wer übernimmt die Kosten? » mehr

31.10.2018
Karriere
Arbeitszeugnis muss nicht vom obersten Chef ausgestellt sein
Das Arbeitszeugnis gilt als wichtiges Dokument, das den weiteren beruflichen Werdegang eines Arbeitnehmers maßgeblich beeinflusst. Aber wer darf ein solches Dokument eigentlich unterschreiben? Damit h... » mehr

29.10.2018
Karriere
Was droht bei Peinlichkeiten auf der Betriebsfeier?
Gute Musik, lockere Stimmung, leckeres Essen und reichlich Bier, Wein oder Schnaps: Auf der Weihnachtsfeier der Firma kann es hoch her gehen. Doch es gibt Grenzen und ab einem bestimmten Punkt ist auc... » mehr

17.10.2018
Karriere
Darf ich meinem Kind meinen Arbeitsplatz zeigen?
Wenn Kinder sich für den Job ihrer Eltern interessieren, kann es schön sein, sie mal zur Arbeit mitzunehmen. Doch aufgepasst, einen gesetzlichen Anspruch, dem Nachwuchs den Arbeitsplatz zu zeigen, hab... » mehr

08.10.2018
Karriere
Darf man nach der Elternzeit angebotene Stelle ablehnen?
Nach der Elternzeit erlebt so mancher Mitarbeiter eine Überraschung: Der Arbeitgeber bietet ihm statt der alten eine neue Stelle an. Ist das zulässig? » mehr

24.09.2018
Karriere
Wann muss der Chef von meinem Nebenjob wissen?
Viele Berufstätige üben einen Nebenjob aus - entweder weil das Gehalt nicht reicht, oder weil es Abwechslung bringt. Doch wann ist der Chef darüber zu informieren? » mehr

18.09.2018
Karriere
Muss mein Arbeitgeber mir für eine Beerdigung freigeben?
Beisetzungen finden nur selten außerhalb von normalen Arbeitszeiten statt. Gesetzlich stehen Arbeitnehmern freie Tage aber nur in bestimmten Fällen zu. Dabei kommt es auf das Verhältnis des Mitarbeite... » mehr

10.09.2018
Karriere
Behalte ich meinen Job, wenn ich ins Gefängnis komme?
Wer hinter Gitter muss, kann seinem Beruf erst einmal nicht mehr nachgehen. Doch wie sieht es nach der abgesessenen Strafe aus? Kann man dann wieder in den alten Job zurück? » mehr

03.09.2018
Karriere
Darf der Chef auf alle E-Mails zugreifen?
Manchmal fallen Arbeitnehmer für längere Zeit aus. Einige Chefs wollen dann auf deren E-Mail-Postfach zugreifen. Ob sie das dürfen, hängt von der Regelung im Betrieb ab. » mehr

27.08.2018
Karriere
Haben Arbeitnehmer Anspruch auf eine Weiterbildung?
Die Arbeitswelt verändert sich stetig, und damit auch die Anforderungen an Arbeitnehmer. Doch ein allgemeiner Anspruch auf eine betriebliche Weiterbildung besteht für viele Angestellte oft nicht, eini... » mehr

13.08.2018
Karriere
Muss der Chef Beschäftigte fürs Ehrenamt freistellen?
Einige sind neben ihrem Beruf auch ehrenamtlich tätig. Manchmal müssen sie sogar während ihrer Arbeitszeit einspringen. Doch der Chef ist nicht in jedem Fall zur Freistellung verpflichtet. » mehr

30.07.2018
Karriere
Ordnungsgemäße Krankschreibung hat hohen Beweiswert
Nach einem Streit mit seinem Chef verlässt ein Arbeitnehmer seinen Arbeitsplatz. Er begründet dies mit einer Erkrankung. Am nächsten Tag reicht er ein Attest ein. Der Arbeitgeber zweifelt an der Arbei... » mehr

30.07.2018
Karriere
Darf ich meinen Hund ins Büro mitnehmen?
Ein Hund im Büro - in einigen Unternehmen ist dies Alltag. Was sollten Arbeitnehmer beachten, die ihren Vierbeiner mit zur Arbeit nehmen wollen? Wichtig ist vor allem: Es geht nicht ohne Zustimmung de... » mehr

16.07.2018
Karriere
Liebesbeziehung unter Kollegen: Was muss der Chef wissen?
Wenn sich Kollegen ineinander verlieben, ist das zunächst einmal nur ihre Angelegenheit. Aber was ist, wenn dadurch Arbeitsabläufe gestört werden? Kann der Chef dann eingreifen? » mehr

13.07.2018
Karriere
Schadenersatz bei rechtswidriger Versetzung im Job
Plötzlich in einer anderen Stadt arbeiten. Nicht jeder Arbeitnehmer freut sich über so eine Versetzung. Unter bestimmten Umständen können Beschäftigte gegen eine solche Entscheidung des Chefes klagen ... » mehr

26.07.2018
Karriere
Dürfen gesammelte Überstunden verfallen?
Unter Arbeitnehmern herrscht häufig große Unsicherheit in Bezug auf Überstunden. Wie viele Überstunden darf ich sammeln und verfallen diese irgendwann? Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht gibt Antwort. » mehr

26.06.2018
Karriere
Darf ich am Arbeitsplatz Fußball schauen?
Viele WM-Spiele fallen in die reguläre Arbeitszeit. Geguckt oder gehört werden dürfen die Spiele nur, wenn dies der Arbeitgeber ausdrücklich erlaubt. Der Live-Ticker bietet die einzig diskrete Möglich... » mehr

12.07.2018
Karriere
Darf der Chef Tätowierungen und Piercings verbieten?
Piercings und Tätowierungen sind häufig schwer zu verstecken. Aber nicht in jeder Branche ist auffälliger Körperschmuck erwünscht. Darf mein Arbeitgeber Vorschriften zum Äußeren machen? » mehr

12.07.2018
Karriere
Darf ich mein Diensthandy auch privat nutzen?
Auch im Beruf ist das Smartphone zum ständigen Begleiter geworden. Deshalb stellen viele Unternehmen eigens für die Arbeit Diensthandys für ihre Mitarbeiter zur Verfügung. Doch dürfen Arbeitnehmer das... » mehr

12.07.2018
Karriere
Wie viel Überwachung durch den Arbeitgeber ist erlaubt?
E-Mails, der Aufenthaltsort und vielleicht sogar den Gesundheitszustand. Noch nie hatten Arbeitgeber so viele Möglichkeiten wie heute, Mitarbeiter zu überwachen. Erlaubt ist das allerdings nur selten ... » mehr

11.06.2018
Karriere
Darf ich Fotos von meinem Arbeitsplatz ins Netz stellen?
Nicht wenige Social-Media-Nutzer posten täglich Bilder - auch vom eigenen Arbeitsplatz. Das dürfen sie, sofern es der Chef nicht ausdrücklich verbietet. Allerdings gelten hier ein paar Einschränkungen... » mehr

28.05.2018
Karriere
Muss ich als Azubi wirklich jeden Quatsch machen?
Lehrlinge müssen manchmal Aufgaben erledigen, die eigentlich nicht zur Tätigkeitsbeschreibung eines Berufs gehören. Davor können sie sich nicht drücken. Oder etwa doch? » mehr

21.05.2018
Karriere
Darf der Chef ausnahmsweise Nachtschichten anordnen?
Viele Menschen haben feste Arbeitszeiten, die in einem Arbeitsvertrag geregelt sind. Aber wie ist zu verfahren, wenn dringend eine Aufgabe erledigt werden muss und damit Arbeitszeit in der Nacht oder ... » mehr

14.05.2018
Karriere
Darf ich nach langen Überstunden im Taxi nach Hause fahren?
Manchmal dauert alles viel länger als geplant und der Arbeitstag findet kein Ende. Wie gut, wenn der Chef dann ein Taxi bestellt, das den Mitarbeiter nach Feierabend schnell nach Hause bringt. Doch gi... » mehr

07.05.2018
Karriere
Darf ich am Arbeitsplatz Fußball schauen?
Viele Spiele der Fußball-WM finden nachmittags statt. Doch da arbeiten viele noch. Falls vorhanden, wird der Fernseher dann vielleicht im Büro angestellt. Doch ist das auch erlaubt? » mehr

30.04.2018
Karriere
Habe ich ein Recht auf Arbeit von Zuhause aus?
Beschäftigungsverhältnisse werden immer flexibler. Viele Arbeitnehmer sind heute nicht mehr an feste Arbeitszeiten- oder Orte gebunden. So ist das Homeoffice inzwischen keine Seltenheit mehr - aber ha... » mehr

23.04.2018
Karriere
Habe ich ein Recht auf Gehaltserhöhung?
Wer am Ende des Monats mehr auf seinem Konto haben möchte, muss gut verhandeln können oder wird nach Tarif bezahlt. Oder gibt es für Arbeitnehmer ein generelles Recht auf Gehaltserhöhung? » mehr

16.04.2018
Karriere
Darf ich bei der Arbeit im Büro Musik hören?
Ist der Arbeitsalltag zu eintönig, sorgen einige Arbeitnehmer gern mit Musik für etwas Abwechslung. Doch ist das überhaupt erlaubt? Eine Fachanwältin gibt Antwort. » mehr

09.04.2018
Karriere
Darf der Chef bestimmen, was ich bei Facebook und Co. poste?
Facebook, Instagram, Twitter: Die sozialen Netzwerke haben auch in der Arbeitswelt einen großen Einfluss. Doch gibt es überhaupt klare Richtlinien, wie sich Arbeitnehmer im Social-Media-Bereich verhal... » mehr

26.03.2018
Karriere
Habe ich einen Anspruch auf ein Zeugnis?
Ein Arbeitnehmer kündigt. Oder der Vorgesetzte wechselt. Das können zwei Gründe für ein Zeugnis sein. Ob jeder eins bekommt und was drinstehen muss, darüber klärt der Arbeitsrechtler Peter Meyer auf. » mehr

21.03.2018
Region
Fünf nach zwölf für die Hämmerer Schule
Ein "Überraschungsei" mit bitterem Beigeschmack gab es kurz vor den Osterferien für die Kinder und Eltern der Hämmerer Schule. Die jetzigen Drittklässler werden künftig nicht mehr in ihrem Heimatort l... » mehr

12.03.2018
Karriere
Darf mich mein Chef zum Aufräumen verdonnern?
Grundsätzlich gilt, dass der Arbeitgeber über den Zustand des Schreibtisch seiner Angestellten bestimmen kann. Auch private Deko und Unordnung fallen darunter. Einige Vorschriften gibt es dennoch. » mehr

09.03.2018
Karriere
Mein Partner ist krank: Darf ich zu Hause bleiben?
Im Krankheitsfall können sich Arbeitnehmer freistellen lassen. Dürfen sie das aber auch, wenn der Partner gesundheitlich angeschlagen ist und eigentlich das Kind betreuen muss? Ein Fachanwalt klärt au... » mehr

26.02.2018
Karriere
Muss ich an Abendveranstaltungen teilnehmen?
Der Feierabend naht und man freut sich auf die Familie. Doch dann hat der Chef für die Abendstunden einen spontanen Termin mit einem wichtigen Kunden vereinbart. Ist man als Arbeitnehmer dazu verpflic... » mehr

12.02.2018
Karriere
Komme ich früher aus einer langen Kündigungsfrist raus?
Man hat ein tolles neues Jobangebot bekommen, steckt aber noch in einem Arbeitsverhältnis. Vertraglich vereinbarte Kündigungsfristen kann keiner so leicht umgehen. Was können Arbeitnehmer tun? » mehr

05.02.2018
Karriere
Muss ich mich an einen grundlosen Dresscode halten?
Wer eine Uniform tragen muss, kann durchatmen. Denn dann sind alle Fragen zur Kleiderordnung im Job geklärt. Doch was ist, wenn der Chef plötzlich einen Dresscode ausruft? Ob er das so einfach darf, k... » mehr

29.01.2018
Karriere
Darf ich trotz Krankschreibung reisen?
Im Volksmund heißt es «Krankschreibung», im Amtsdeutschen verklausuliert «Arbeitsunfähigkeits-Bescheinigung». Warum Arbeitnehmer nach Abgabe des «Gelben Scheins» nicht zwangsläufig zuhause herumsitzen... » mehr

22.01.2018
Karriere
Darf ein zukünftiger Chef nach der Familienplanung fragen?
«Wie sieht es denn bei Ihnen mit Kindern aus?» Eine heikle Frage. Ob Arbeitgeber diese in einem Bewerbungsgespräch überhaupt stellen dürfen, erklärt eine Arbeitsrechtlerin. » mehr

19.01.2018
dpa
Nach «Friederike»: Tipps für Haus, Auto, Job und Reisen
Nach dem Sturmtief «Friederike» haben die Aufräumarbeiten begonnen. Auch die ersten Züge im Nah- und Fernverkehr rollen wieder. Was sollen Hausbesitzer nun tun, wenn etwa das Dach beschädigt worden is... » mehr

16.01.2018
Karriere
Fußball schauen am Arbeitsplatz: Abmahnung berechtigt
Sportreignisse richten sich nicht immer nach Arbeitszeiten. Nicht so schlimm, man kann doch das Fußballspiel einfach am Arbeitsplatz mitverfolgen? Ein fataler Irrtum. Wer unerlaubt seine Aufgaben lieg... » mehr

15.01.2018
Karriere
Fliege ich raus, wenn ich zu spät zur Arbeit komme?
Es gibt sie nunmal: die ewigen Zuspätkommer. Hinnehmen müssen Arbeitgeber den verzögerten Arbeitsbeginn nur, wenn kein Verschulden vorliegt. Doch verspäten sich Mitarbeiter aus Nachlässigkeit, kann ei... » mehr