ARBEITSMARKTPOLITIK

26.11.2019
Wirtschaft
Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen
Ob die Erfahrung geschätzt wird, die Menschen noch nicht aufhören wollen oder es sich nicht leisten können: Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60. Geburtstag im Job. In manchen Bereichen ist de... » mehr

01.11.2019
Wirtschaft
Bundesagentur für Arbeit schließt Geschäftsstellen
Vermittlung von Arbeitsplätzen, Ausgabe von Unterlagen, Beratung: Die Bundesagentur für Arbeit unterhält hunderte Geschäftsstellen. Doch in den vergangenen Jahren ist deren Zahl geschrumpft. » mehr
Meistgelesen
-
13.12.2019
Unbekannte quälen Katzen zu Tode - Polizei sucht Zeugen -
13.12.2019
Schneller zur Ostsee, Flixtrain nach Erfurt und ein neues 10er-Ticket -
13.12.2019
"Gepimptes" Fahrrad legt Bahnverkehr in Meiningen lahm -
vor 18 Stunden
Wohl über zwei Millionen Euro Schaden bei Großbrand -
vor 11 Stunden
Starker Wind wirbelt Weltcups durcheinander

26.11.2019
Karriere
Zahl älterer Beschäftigter stark gestiegen
Ob die Erfahrung geschätzt wird, die Menschen noch nicht aufhören wollen oder es sich nicht leisten können: Immer mehr Menschen bleiben auch nach dem 60. Geburtstag im Job. In manchen Bereichen ist de... » mehr

31.07.2019
Wirtschaft
Arbeitsmarkt trotzt im Juli der Konjunkturflaute
Jahrelang hatte ein Rekordtief das andere gejagt - inzwischen stellt sich selbst die Bundesagentur auf steigende Arbeitslosenzahlen ein. Zu sehr hat sich in den zurückliegenden Monaten die Konjunktur ... » mehr

12.05.2019
Brennpunkte
Hunderttausende pendeln ins Ausland
Millionen Menschen in Deutschland legen teils weite Strecken zum Arbeitsplatz zurück. Gependelt wird dabei nicht nur innerhalb der Landesgrenzen. » mehr
11.02.2019
Thüringen
Eine Form von "Arbeitssklaverei"
Seit zwanzig Jahren gibt das Thüringer Arbeitslosenparlament Menschen eine Stimme, die keinen Job haben und deren Wünsche deshalb oft kaum wahrgenommen werden. » mehr

05.02.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Ein vielseitiges Projekt schreibt Erfolgsgeschichten
Trotz anfänglicher Skepsis ist es eine Erfolgsgeschichte geworden: Das Projekt Biwaq. Nach acht Jahren ist es nun zu Ende gegangen. Die Projektpartner haben zum Abschluss Bilanz gezogen. » mehr

04.01.2019
Thüringen
Die zwiespältige Bilanz der Ina Leukefeld
Ein letztes Mal hat die Linke-Landtagsabgeordnete Ina Leukefeld zum Jahresauftakt über den Thüringer Arbeitsmarkt das gesagt, was ihr am Herzen liegt. Die Südthüringerin kandidiert nicht erneut für de... » mehr

02.07.2017
Thüringen
Linke will Modellprojekte für Grundeinkommen entwickeln
Erfurt - Die Linke-Landtagsfraktion will die Debatte über ein bedingungsloses Grundeinkommen vorantreiben. » mehr

19.03.2017
Meiningen
Das Gegenteil vom "zänkischen Bergvolk"
Der Lutherweg im Reformations-Jubiläumsjahr, er ist in aller Munde. Was kaum einer weiß: Schon 2008 hat der Regionalbeirat Südwestthüringen dafür gewirbelt, dass es ihn heute gibt. Ein Beispiel für er... » mehr

29.12.2016
Wirtschaft
Arbeitsagentur-Chef: "Jedes Hemmnis halbiert die Chance"
Die gute Nachricht: Die Arbeitslosigkeit in Thüringen wird 2017 weiter sinken. Ursache dafür ist laut Experten vor allem die demografische Entwicklung. Die schlechte Nachricht: Die Langzeitarbeitslosi... » mehr

27.07.2016
Thüringen
Der Bedarf ist groß, die Mittel sind klein
Seit etwa einem halben Jahr gibt es einen sozialen Arbeitsmarkt in Thüringen. Die ersten Erfahrungen damit zeigen: Viele Langzeitarbeitslose haben darauf gewartet, dort einen Job zu bekommen. » mehr

23.07.2016
Thüringen
Weitermachen, wo andere aufgehört haben
In der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik lassen sich für Länderminister kaum große Akzente setzen. Die Linke, die das entsprechende Ressort in Thüringen leitet, wirkt deshalb leise. Bei einem Kernprojek... » mehr

04.05.2016
Zella-Mehlis
Politiker in die Praxis - auch, wenn dafür der Wecker früh klingelt
Als arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Thüringer Landtag hat sich Diana Lehmann einen Praxistag pro Quartal auferlegt. Manchmal muss sie dafür richtig früh raus. » mehr

09.12.2015
Ilmenau
Kameradschaftliche Hilfe aus der Nachbarschaft
Von Kindesbeinen an hat Jacob Döll aus Elgersburg einen Wunsch: Er möchte in die Freiwillige Feuerwehr. Eine Jugendwehr gibt es in Elgersburg aber nicht. Im Nachbarort Roda durfte er nicht offiziell m... » mehr

02.10.2015
Zella-Mehlis
Landesmillionen für Tourismus am Rennsteig
Die Weiterführung des millionenschweren Ganzjahresprojektes Rennsteig soll mit 100 prozentiger Landesförderung gelingen. Langzeitarbeitslose über 55 Jahre können hier - freiwillig - bis zu 36 Monate b... » mehr

11.09.2014
Suhl/ Zella-Mehlis
Wahlkämpfer setzen auf prominente Unterstützung
In der heißen Phase des Wahlkampfes reichen Luftballons und Salzsäckchen als Geschenke für die Wähler nicht mehr aus. Die Suhler Linke setzt mit Gregor Gysi auf prominente Unterstützung. » mehr

29.12.2013
Meiningen
"Meiningen barrierefrei" - ein wegweisendes Projekt
"Meiningen barrierefrei" - so heißt ein Flyer, der auf einen Rollstuhl angewiesenen Bürgern und Gästen der Stadt ein Wegweiser sein möchte. Doch auch das Projekt des Bildungswerkes der Thüringer Wirts... » mehr

18.12.2013
Thüringen
Uwe Höhn ist neuer Wirtschaftsminister
Einige Wochen war das Erfurter Wirtschaftsministerium ohne Chef. Nun übernimmt ein Mann aus Südthüringen das Superministerium, das auch für Energie- und Arbeitsmarktpolitik sowie Technologie zuständig... » mehr
17.10.2013
Wirtschaft
Thüringer Modellprojekt fördert Ausbildung
Bei einem Modellprojekt in Ostthüringen sollen unter 35-Jährige ohne Ausbildung eine zweite Chance auf dem Arbeitsmarkt bekommen. Der Freistaat lässt sich den Versuch einiges kosten - und hofft, ein b... » mehr

04.01.2013
Wirtschaft
Arbeitsmarkt bleibt trotz Winterflaute stabil
Mit einer Arbeitslosenquote von 6,1 Prozent macht sich derzeit in Süd- und Südwestthüringen vor allem die saisonal bedingte Flaute bei den Beschäftigtenzahlen bemerkbar. » mehr

16.07.2011
Hildburghausen
Millionäre gesucht
Unter der Überschrift "Kommunalfinanzen aus Sicht der Linken" hat man im Stadttheater Hildburghausen mit prominenter Unterstützung eine nicht ganz einfache Materie besprochen. » mehr
07.05.2011
Klartext
Unterschiede
Menschen können sehr verschieden sein. Politiker auch. Das hat die Woche in Erfurt wieder einmal eindrucksvoll gezeigt. » mehr
26.03.2010
Wirtschaft
Beim Jobcenter-Kompromiss herrscht seltene Einigkeit
Suhl/Erfurt - Mit Stolz hatte die Arbeitsagentur in Suhl 2004 verkündet, dass man sich mit allen Kommunen in Südthüringen einig geworden sei und man die Jobcenter zur Umsetzung der Hartz-Reformen in g... » mehr

23.05.2007
Wirtschaft
Mittelstand gegen Kammer-Fusion
Der Mittelstand in Südthüringen hat sich strikt gegen eine Fusion der Thüringer Industrie- und Handelskammern (IHK) ausgesprochen. » mehr

23.11.2010
Thüringen
Ein Markt, der angestoßen werden muss
Die US-Wissenschaftler Peter Diamond, Dale Mortensen und ihr britisch-zypriotischer Kollege Christopher Pissarides erhalten in diesem Jahr den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für ihre Erforsc... » mehr

14.07.2009
Thüringen
"Nichts zu tun, wäre noch teurer"
Hat die Politik mit ihren Rettungsprogramm für Opel alles richtig gemacht? - Ich denke, dass die Grundlinien richtig waren, vor allem der Versuch, Opel wieder eine Perspektive zu geben. Wenn die Werke... » mehr
21.12.2007
Thüringen
„Organisatorischer Murks“
Suhl/Erfurt – Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV-Arbeitsgemeinschaften ist in Thüringen weitgehend begrüßt worden. Auch der Thüringer Landkreistag zeigte sich zufrieden. Die komm... » mehr

29.03.2007
Zella-Mehlis
Der Vorwurf ist schlicht falsch
Fehlende Transparenz und uneffektive Strukturen warf Landrat Ralf Luther der Agentur für Arbeit innerhalb der gemeinsamen Hartz-IV-Arbeitsgemeinschaft vor. Dazu befragte Freies-Wort-Redakteurin Waltra... » mehr

14.08.2009
Suhl/ Zella-Mehlis
Der Gewerkschafter in der SPD
Suhl/Meiningen - Auf der politischen Bühne - im engeren Sinne - ist Thomas Schmidt ein Youngster. Politik spielt dennoch eine Hauptrolle in seinem Leben. Besonders in den vergangenen 20 Jahren, als de... » mehr

24.08.2007
Sonneberg/Neuhaus
Knappe Mittel trotz Erfolg
Bei einem Besuch bei den Sonneberger Diensten informierte sich gestern SPD-Bundestagsabgeordneter Gerhard Botz über die aktuelle Situation des zum Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) gehörenden ... » mehr

02.02.2011
Sonneberg/Neuhaus
Region nachhaltig stärken
Kontakte knüpfen, aktuelle Informationen und Tipps für den wirtschaftlichen Erfolg - das und mehr bietet der offene Wirtschaftsstammtisch für den Landkreis Sonneberg. » mehr

24.08.2007
Sonneberg/Neuhaus
Knappe Mittel trotz Erfolg
Bei einem Besuch bei den Sonneberger Diensten informierte sich gestern SPD-Bundestagsabgeordneter Gerhard Botz über die aktuelle Situation des zum Deutschen Erwachsenen-Bildungswerks (DEB) gehörenden ... » mehr
08.02.2008
Schmalkalden
Arbeitsagentur soll nicht nur lieb sein
Schmalkalden – Die Arbeitsagentur Schmalkalden will bei der Lösung der arbeitsmarktpolitischen Aufgaben wieder die räumliche Nähe des Landratsamtes Schmalkalden-Meiningen suchen. » mehr

29.03.2007
Schmalkalden
Mehr Transparenz ist kaum möglich – Kreis verweigert sich
Fehlende Transparenz und uneffektive Strukturen warf Landrat Ralf Luther der Agentur für Arbeit innerhalb der gemeinsamen Hartz-IV-Arbeitsgemeinschaft vor. Dazu befragte Freies-Wort-Redakteurin Waltra... » mehr

31.12.2010
Ilmenau
"Eiskalte Politik" von Ilmenau noch einmal abgewehrt
Eiskalt präsentiert sich Ilmenau zum Jahreswechsel, doch das gilt nur für die Natur - in der Kommunalpolitik drohen den Ilmenauern 2011 noch keine frostigen Einschnitte. » mehr

30.06.2010
Ilmenau
2800 Arbeitslose - woher sollen so viele Jobs kommen?
Ilmenau - 2870 Arbeitslose wurden im Mai in Ilmenau gezählt, doch hat die Goethestadt überhaupt die nötigen Kapazitäten, aus eigener Kraft beinahe 3000 Jobs anzubieten, um der Misere endlich Herr zu w... » mehr

31.08.2009
Ilmenau
Gilt immer: Gewonnen ist gewonnen
Ilmenau - "So ein klares Ergebnis hatte ich nicht erwartet", freute sich Petra Enders gestern Abend in ihrem Ilmenauer Wahlkreis-Büro. Die strahlende Siegerin der Direktwahlen im südlichen Ilmkreis we... » mehr
15.03.2008
Ilmenau
Kommunal-Kombi bleibt Thema
Ilmenau – „Gefährden nicht vielmehr die Langzeitarbeitslosigkeit und Hartz IV-Armut den Universitäts- und Wirtschaftsstandort“, fragt Stadträtin und Sozialausschussmitglied Christine Spira (Die Linke.... » mehr
17.11.2007
Ilmenau
OB drückt auf das Tempo
Ilmenau – Zeit ist Geld, das gilt immer mehr auch für die Stadtverwaltungen. Und da will Ilmenaus Oberbürgermeister Gerd-Michael Seeber (CDU) den anderen Kommunen zuvorkommen. » mehr
04.07.2007
Ilmenau
Bleibt genug zu tun für übrige fünf Jahre
Auf erfolgreiche zwölf Monate schaut Landrat Benno Kaufhold (CDU) zurück, wie er in der jüngsten Presserunde bilanzierte. Auch wenn ihm samt Kreistag in dieser Zeit bereits unpopuläre Entscheidungen w... » mehr
01.11.2007
Hildburghausen
Arbeitslosenquote erstmalig unter der 8-Prozent-Grenze
Hildburghausen – Der Landkreis Hildburghausen setzt im Freistaat arbeitsmarktpolitisch Maßstäbe. Die am Dienstag von der Bundesagentur für Arbeit veröffentlichten Eckdaten besagen, dass er der einzige... » mehr

04.01.2011
Bad Salzungen
Vom i-Punkt in Beschäftigung
Die vom Land geförderten "i-Punkt"-Zentren entpuppen sich als wichtige i-Tüpfelchen in der Betreuung von Langzeitarbeitslosen sowie Jugendlichen und Alleinerziehenden ohne Job. » mehr

22.12.2010
Bad Salzungen
Gemeinsam statt einsam
Der VdK-Ortsverband Bad Salzungen feierte sein 20-jähriges Bestehen und blickte auf bewegte Zeiten zurück. » mehr
21.07.2009
Bad Salzungen
Bildung wichtiger Wirtschaftsfaktor
Eisenach - Fast wären die Spitzenkandidaten für den Thüringer Landtag unter sich geblieben, wären da nicht einzelne Parteimitglieder und Sympathisanten gewesen, die den Weg in den Eisenacher Glockenho... » mehr