ARBEITNEHMERRECHT

06.11.2019
Karriere
Sind Crowdworker selbständig?
Es klingt verlockend: Flexibel, abwechslungsreich, von zu Hause. Viele Menschen verdienen als sogenannte Crowdworker mit Micro-Jobs im Internet ihr Geld. Rechtliche Regelungen gibt es kaum - doch jetz... » mehr

06.11.2019
Deutschland & Welt
Tagelöhner der digitalen Welt: Sind Crowdworker selbständig?
Es klingt verlockend: Flexibel, abwechslungsreich, von zu Hause. Viele Menschen verdienen als sogenannte Crowdworker mit Micro-Jobs im Internet ihr Geld. Rechtliche Regelungen gibt es kaum - doch jetz... » mehr
Meistgelesen
-
vor 19 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
vor 16 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen -
vor 16 Stunden
Diabetesdiagnose bringt ungeahnte Schwierigkeiten -
vor 17 Stunden
Ohrdrufer Wölfin soll zum Abschuss freigegeben werden -
11.12.2019
Unbekannte legen Nagelfallen im Wald

03.12.2019
Wirtschaft
Verdi: Viele Beschäftigte leiden unter Digitalisierung
Digitalisierung und künstliche Intelligenz haben die Qualität der Arbeit für viele Beschäftigte nach einer Umfrage von Verdi eher verschlechtert als verbessert. » mehr

12.08.2019
Wirtschaft
Textilbündnis plant mehr als 1000 weitere Maßnahmen
Existenzsichernde Löhne, menschenwürdige Arbeitsbedingungen und weniger Chemie: Viele Maßnahmen sollen die Bekleidungsproduktion nach dem Willen des deutschen Textilbündnisses nachhaltiger machen. Doc... » mehr

14.05.2019
Hintergründe
Was das Urteil zur Arbeitszeiterfassung bedeuten könnte
Auch in Deutschland werden Milliarden von Überstunden geleistet und oft nicht registriert - sehr zum Ärger der Gewerkschaften. Aber verträgt sich die vom EuGH verlangte strikte Erfassung der Arbeitsze... » mehr

15.05.2019
Karriere
Arbeitgeber müssen Arbeitszeiten systematisch erfassen
Kommt nun die Stechuhr für alle? Ein Grundsatzurteil des Europäischen Gerichtshofs könnte den Arbeitsalltag jedenfalls gründlich verändern - auch in Deutschland. » mehr
11.05.2019
Schlaglichter
Druck auf Altmaier: CDU-Minister für Haftung in Paket-Branche
In der CDU werden Forderungen lauter, die Arbeitsbedingungen für Paketboten per Gesetz zu verbessern. Mecklenburg-Vorpommerns Wirtschaftsminister Harry Glawe fordert, dass Paketdienste haften sollen, ... » mehr

Aktualisiert am 01.05.2019
Meiningen
Politischer Frühschoppen zum 1. Mai in Meiningen
Unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig!“ hatte der DGB-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen am 1. Mai zu seiner traditionellen Maiveranstaltung aufgerufen. Eine ganze Reihe Interessierter kam auf ... » mehr

26.04.2019
Thüringen
1. Mai mit Demonstrationen und Clueso-Auftritt in Erfurt
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) will am Tag der Arbeit in Thüringen gemeinsam mit dem jungen Bündnis «Zusammenstehen» neue Wege gehen: Nach der traditionellen Demonstration mit Kundgebungen in Er... » mehr

27.02.2019
Wirtschaft
Neue Initiative gegen Ausbeutung von Paketboten
Sich Pakete liefern zu lassen, ist leicht. Die Boten haben es aber teils sehr schwer. Gegen Missstände soll nun eine Initiative im Bundesrat helfen. » mehr

26.02.2019
Brennpunkte
SPD pocht auf neues Recht auf Homeoffice - Union dagegen
Nach Grundrente, Klimaschutz und Soli streitet die Koalition nun um neue Arbeitnehmerrechte. Sollen die Menschen ein Recht auf Heimarbeit bekommen? » mehr

12.12.2018
Wirtschaft
EU-Parlament ebnet Weg für größtes Freihandelsabkommen
Eigentlich wollte die EU mit den USA die größte Freihandelszone der Welt schaffen. Doch seit in Washington Donald Trump herrscht, ist daran nicht mehr zu denken. Jetzt startet nächstes Jahr ein andere... » mehr

21.10.2018
Brennpunkte
Riesen-Demonstration in London für neues Brexit-Referendum
Schon in weniger als einem halben Jahr will Großbritannien die EU verlassen. Die Kampagne «People's Vote» organisiert einen riesigen Protestzug für ein zweites Referendum in London - aber nützt das wa... » mehr