ANSTIEG DES MEERESSPIEGELS

13.11.2019
Brennpunkte
«Apokalyptische Zerstörung»: Hochwasser verwüstet Venedig
Gondeln werden fortgerissen, Gebäude zerstört, Hotels und der Markusdom geflutet: Venedig erlebt ein katastrophales Hochwasser mit schweren Schäden am Unesco-Welterbe. Schuld daran ist nicht nur der K... » mehr

07.11.2019
Wissenschaft
Polarregionen klimarelevant und gefährdet
Die Polarregionen sind unwirtlich und dünn besiedelt. Doch schmelzende Eismassen und wärmere Polarmeere gehen alle Menschen an. Der Eisschwund in den Polargebieten gefährdet aufgrund der steigenden Wa... » mehr
Meistgelesen
-
vor 13 Stunden
Unfall auf A 71: Es war doch kein Wolf -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
10.12.2019
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
vor 19 Stunden
Ermittlungen eingestellt: Keine Beweise für eine Amtsanmaßung -
vor 10 Stunden
Betrüger gehen leer aus, Bürger wissen sich zu helfen

14.11.2019
Brennpunkte
Geld aus Rom: Notstand für Venedig beschlossen
Rom macht jetzt Geld locker, doch viele Menschen in Venedig sind wütend über das Versagen der Politik. Schließlich wird seit Jahren über den Flutschutz diskutiert. Touristen sagen Reisen ab, Bewohner ... » mehr

25.09.2019
Hintergründe
Jetzt taut's: Eisschmelze, Meeresspiegel, Gletscherschwund
Der Mensch lässt mit seinen Treibhausgasen die Gebirgsgletscher schmelzen, die wichtigen Wasserspeicher. Das wird teuer, auch für Skifahrer. Zugleich steigt der Meeresspiegel immer schneller. Einige k... » mehr

Aktualisiert am 27.09.2019
Mobiles Leben
Hoch und heilig
Der Trend zum SUV ist ungebrochen. Doch statt umzusteigen, wird lieber geheuchelt - und zwar von allen. » mehr

18.09.2019
Deutschland & Welt
Bestimmte Flutereignisse könnten im Norden häufiger werden
Starkregen in Kombination mit einer Sturmflut kann schlimme Auswirkungen haben. Das Phänomen dürfte mancherorts künftig häufiger auftreten. » mehr

19.08.2019
Deutschland & Welt
Island erklärt offiziell ersten Gletscher für «tot»
Der Okjökull ist der erste Gletscher Islands, der dem Klimawandel zum Opfer gefallen ist. Wo früher eine dicke Eisschicht den Vulkan bedeckte, liegt heute Geröll. Mit einer Trauerfeier haben Menschen ... » mehr

18.07.2019
Deutschland & Welt
«Absurdes Unterfangen»: Künstliche Beschneiung der Antarktis
Teile der Antarktis künstlich beschneien, um den Anstieg des Meeresspiegels einzudämmen - das skizzieren Forscher in einer Studie. Sie betonen selbst, der Vorschlag sei absurd. Was steckt dahinter? » mehr

10.07.2019
Reisetourismus
Wie der Klimawandel die Urlaubsreise gefährdet
Waldbrände, Schneemangel, Korallenbleiche: Der Klimawandel bedroht auch viele Reiseziele. Urlauber sind nicht nur von den Folgen der Erderwärmung bedroht - sie stecken auch in einem Dilemma. » mehr

08.04.2019
Deutschland & Welt
Gletscher verlieren 335 Milliarden Tonnen Eis im Jahr
Schmelzende Gletscher haben den Meeresspiegel zuletzt um im Schnitt fast einen Millimeter im Jahr steigen lassen. Nach neuen Schätzungen verlieren sie dabei jährlich 335 Milliarden Tonnen Eis. » mehr

04.12.2018
Region
"Wir können die Naturgesetze nicht ändern"
Der beliebte Wissenschaftler und Moderator Harald Lesch hielt einen Vortrag an der TU Ilmenau. Darin appellierte er an das Umweltbewusstsein des Publikums und sprach sich für eine nachhaltige Industri... » mehr