ABSOLVENTINNEN UND ABSOLVENTEN

26.11.2019
Meiningen
Handbremse gezogen und Glück gefunden
Dustin Teichmann wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen als einer von 32 jungen Frauen und Männern zum Bildungsfuchs 2019 ernannt. Einer jedoch, der gleich dreimal zur Ehrung au... » mehr

24.11.2019
Sonneberg/Neuhaus
"Weißt du noch, damals ..."
Ehemalige Schüler und Lehrer waren am Samstagabend eingeladen, im Neuhäuser Gymnasium am Apelsberg Wiedersehen zu feiern. Und Hunderte sind der Einladung gefolgt. » mehr
Meistgelesen
-
09.12.2019
Geraer Landgericht spricht junge Frau im Mordprozess frei -
09.12.2019
Streit in Straßenbahn eskaliert: Duo greift mehrere Männer an und zückt Messer -
vor 5 Stunden
Nach Kollision: Ampelmast stürzt in Schaufenster -
09.12.2019
Schnelleres Internet für mehr als neun Millionen Euro -
08.12.2019
Ein dicker Schmatzer für Howard Carpendale

06.12.2019
Hildburghausen
Ein Technologie-Fuchs, der auf Draht ist
32 Bildungsfüchse hat die IHK Südthüringen dieses Jahr vergeben. Damit ehrt sie die besten Absolventen der dualen Berufsausbildung. Einer ist Ludwig Sommer. Er pendelt werktags von Bad Rodach nach Vei... » mehr

18.11.2019
Karriere
Lohnt sich ein Vollstudium im Ausland?
Temporäre Studienaufenthalte im Ausland sind beliebt. Einige Studierende geben sich damit aber nicht zufrieden und möchten ihr ganzes Studium im Ausland absolvieren. Was ist dabei zu beachten? » mehr

15.11.2019
Region
Die Wirtschaft ruft nach Füchsen
Jedes der handgemachten Glasfüchslein aus Lauscha ist ein Unikat. Auch jeder der jungen Leute, die damit geehrt wurden. Aber eines eint sie: Sie erwiesen sich als die Besten in ihren Ausbildungsberufe... » mehr

12.11.2019
Region
Nun kann der Beruf zur Berufung werden
Erst erhielten sie in festlichem Rahmen die Erinnerungsurkunden, dann konnten die 51 Absolventen der Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau der Hochschule Schmalkalden den Bachelor-, Master- und W... » mehr

29.10.2019
dpa
Erstmals seit 2001 weniger Hochschulabschlüsse
Die Zahl der Hochschulabschlüsse geht erstmal seit vielen Jahren wieder zurück. Aber auch bei Promotionen und Fachhochschulabschlüssen gibt es weniger Absolventen. » mehr

25.10.2019
Region
Förderpreise 2019 vergeben
Die Förderpreise 2019 der Hochschule Schmalkalden sind vergeben. Während der Immatrikulationsfeier zu Beginn des aktuellen Wintersemesters wurden Florian Haselbeck und Lukas Schneider für ihre Arbeite... » mehr
23.10.2019
TH
Erste Pläne für Thüringer Schauspielschule - in Altenburg
Altenburg - Der Theaterprofi Bernhard Stengele will in Thüringen eine Schauspielschule aufbauen. » mehr

22.10.2019
Region
Die Inova führt zusammen
Zum 24. Mal nutzen Besucher der Inova die Möglichkeit, vor Ort Unternehmen aus ganz Deutschland kennenzulernen. Knapp 200 Firmen reisen an zwei Tagen zum größten Karriereforum Mitteldeutschlands an di... » mehr

16.10.2019
Region
Mehr als 200 Unternehmen beim Karriereforum Inova
In wenigen Tagen werden zur Messe Inova wieder 200 Aussteller in Ilmenau erwartet: Das Karriereforum ist eines der größten in Mitteldeutschland. » mehr

17.10.2019
Region
Wenn ehemalige Abiturienten von der Schulzeit plaudern
50 Jahre nach ihrem Abitur haben sich Absolventen der Erweiterten Oberschule "Max Greil" Schleusingen getroffen. Sie erzählen aus ihrer bewegten Schulzeit. » mehr

16.10.2019
Thüringen
Tiefensee und Holter wollen Lehrerausbildung umkrempeln
Ein Maßnahmenplan der Landesregierung soll mehr Lehramtsabsolventen in Thüringen behalten. Perspektivisch wollen der Linken-Bildungsminister und der SPD-Wissenschaftsminister die gesamte Lehrer-Ausbil... » mehr

10.10.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Wenn Abiturienten von einst aus der Schule plaudern
50 Jahre nach ihrem Abitur trafen sich Absolventen der ehemaligen Erweiterten Oberschule "Max Greil" Schleusingen jetzt in Frauenwald. Das goldene Jubiläum wurde zünftig gefeiert. » mehr

09.10.2019
Region
Ein neuer Lebensabschnitt: Erstsemester begrüßt
Willkommen an der Hochschule Schmalkalden: 600 neue Studierende wurden in der Fachwerkstadt begrüßt. Für sie beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viel Freiheit ermöglicht, aber auch Disziplin erford... » mehr

30.09.2019
Meiningen
173 neue Polizisten für Thüringen
Lange erwartet - seit gestern da: 173 neue Polizeimeister und Kommissare verstärken nach erfolgreich absolviertem Studium die Thüringer Polizei. » mehr

29.09.2019
Suhl/Zella-Mehlis
Meisterlicher Start in Handwerker-Karriere
107 Jungmeister in 13 Gewerken stärken künftig das Handwerk in der Region. Die festlich-erfrischende Meisterfeier der Handwerkskammer in Suhl lässt sie ordentlich hoch leben. » mehr

28.09.2019
Thüringen
Der kleine Sohn ist Maikels Meisterstück
Über 100 junge Handwerker erhalten an diesem Samstag in Suhl ihren Meisterbrief. Diesen Abschluss hat Maikel Jandt aus Crawinkel gemeinsam mit seinem Söhnchen geschafft. Er hat den damals Viermonatige... » mehr

26.09.2019
Region
Neuer Meister: "Noch viele spannende Aufgaben vor mir"
Morgen erhalten in Suhl die frischgebackenen Handwerksmeister ihre Urkunden. Auch Diemo Elias, Installateur und Heizungsbauermeister aus Gumpelstadt, wird mit dabei sein. » mehr

20.09.2019
Region
Forderungen von Schülern und Eltern gehen in die Luft
Schüler und Eltern aus dem Geisaer Amt machten am Freitag bei einer Protestaktion auf Lehrermangel und Unterrichtsausfall an Schulen aufmerksam. Forderungen schickten sie mit Luftballons auf die Reise... » mehr

16.09.2019
Region
Navi steuert durchs Dickicht der Ausbildungsmöglichkeiten
60 Neunt- und Zehntklässler nahmen jetzt das Ausbildungs-Navi 2020 für den Landkreis Schmalkalden-Meiningen und die kreisfreie Stadt Suhl in Empfang. » mehr
16.09.2019
Deutschland & Welt
Immer mehr Einser-Abis in Deutschland
Immer mehr Schüler in Deutschland schließen ihr Abitur mit einer Eins vor dem Komma ab. Das hat eine Umfrage der «Rheinischen Post» in den Bundesländern ergeben. 2008 hatte demnach noch jeder fünfte A... » mehr

16.09.2019
Deutschland & Welt
Immer mehr Einser-Abis in Deutschland
Die Zahl der Schüler, die das Abitur mit einer Eins vor dem Komma abschließen, steigt. Über die Ursachen wird gestritten: Wird das Abi immer lascher? Oder werden die Schüler immer schlauer? » mehr

08.09.2019
Region
Nach 50 Jahren: Rückblick auf die Studienzeit
50 Jahre nach ihrem Diplomabschluss an der TU Ilmenau besuchten die Jubilare ihre Alma Mater. » mehr

04.09.2019
dpa
Jeder vierte Student wohnt zu Hause oder bei Verwandten
Die Wohngemeinschaft ist bei Studierenden die beliebteste Wohnform. Doch mangelt es in den Universitätsstädten an bezahlbarem Wohnraum, müssen Studierende oft bei Eltern und Verwandten leben. Wie viel... » mehr

03.09.2019
Meiningen
Dubai, Kolumbien, Mathekick: Die Neuen
Diana Vesga, Antje Zimmermann und Natascha Reiß heißen die drei Lehrer, die seit dem neuen Schuljahr das Kollegium um Wolfram Pfeiffer am Evangelischen Gymnasium Meiningen verstärken. Drei Frauen - dr... » mehr

02.09.2019
Meiningen
Im Notfall vor Ort: Stark sein, wo andere schwach sind
21 neue Notfallsanitäter erhielten nach dreijähriger Ausbildung ihre Abschlusszeugnisse und gleichzeitig ihre Berufserlaubnis. » mehr

01.09.2019
Region
"Wir brauchen innovative Unternehmer in Thüringen"
Bei einem Perspektivforum haben Unternehmer, Wissenschaftler und Politiker gemeinsam diskutiert, wie man die Wirtschaft in der Region stärken kann. » mehr

19.08.2019
Region
Glenn Miller als Einstieg, die Blues Brothers zum Schluss
Bigband der Musikschule Wartburgkreis - der Name ist die Klammer für heutige und frühere Schüler und Lehrer der Einrichtung und weitere Musikfreunde, die sich auf den Spuren von Glenn Miller und Co. b... » mehr

16.08.2019
Thüringen
Immer noch Anträge auf Anerkennung von DDR-Fachschulabschlüssen
Ingenieurschulen, Fachschulen oder Institute für Lehrerbildung in der DDR - viele Ostdeutsche haben hier studiert. Bis heute stellen sie Anträge auf Anerkennung ihrer Abschlüsse im geeinten Deutschlan... » mehr

16.07.2019
Meiningen
Vom Glück und den Chancen im Leben
Ihre Abschlusszeugnisse nahmen dieser Tage die Absolventen des Staatlichen Berufsbildungszentrums Meiningen im Schloss Elisabethenburg entgegen. » mehr

10.07.2019
Region
Neue Stadtführer freuen sich ab sofort auf neugierige Gäste
Monatelang sah es mit Stadtführungen durch Steinbach-Hallenberg mau aus.Jetzt starten acht frisch geprüfte Gästeführer mit neuem Elan durch. Auch der beliebte Burgvogt ist wieder mit im Boot. » mehr

08.07.2019
Karriere
Ist ein MBA ein sicheres Karrieresprungbrett?
Ein Master of Business Administration, kurz MBA, gilt als Garant für einen Karriereschub. Doch welche Voraussetzungen sind dafür nötig, und haben Absolventen wirkliche bessere Aussichten? » mehr

05.07.2019
Region
Ein Koffer voller Erinnerungen
Fast 40 junge Leute verlassen die Gemeinschaftsschule "Joseph Meyer". Am Donnerstagnachmittag erhielten sie im Kultursaal der Gemeinde ihre Zeugnisse. » mehr

05.07.2019
Region
Mut, um den sicheren Boden zu verlassen
In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien haben die drei Sonneberger Regel- beziehungsweise Gemeinschaftsschulen ihre Ältesten in das Leben entlassen und dafür wieder keine Mühen gespart. » mehr

02.07.2019
Thüringen
200 Thüringer Schüler machen Abitur mit 1,0
Viel Ärger hatte es in diesem Jahr mit den Mathe-Aufgaben bei den Abiturprüfungen gegeben. Auf den Gesamtnotenschnitt in Thüringen scheinen sich die Aufgaben aber nicht ausgewirkt zu haben. » mehr

01.07.2019
Region
Abi geschafft, und ein unruhiger Lebensabschnitt beginnt
55 Abiturienten des Vachaer Johann-Gottfried-Seume-Gymnasiums haben es geschafft: In der Aula nahmen sie feierlich ihre Reifezeugnisse entgegen. » mehr

01.07.2019
Region
Das Zeugnis als Symbol für ein Sprungbrett
67 Abiturienten des Berufsbildungszentrums in Schmalkalden nahmen jetzt ihre Abiturzeugnisse in Empfang – Festredner war Christoph Zimmermann. » mehr

01.07.2019
Karriere
Besser ein Studium oder eine Ausbildung beginnen?
Ärzte oder Juristen müssen studiert haben. Klar. Doch nicht in allen Berufen ist der Zugang so eindeutig geregelt. Wer sich zwischen Ausbildung und Studium entscheiden kann, hat die Qual der Wahl. Wie... » mehr

30.06.2019
Meiningen
Der Königsweg heißt "Erfahrung"
Wegweisende Aussagen, Auszeichnungen und ein ansprechendes Rahmenprogramm - all das gab es am Samstag im Meininger Theater. Dort erhielten 72 Henflingianer ihre meist guten Reifezeugnisse. » mehr

30.06.2019
Region
Mit Talent und Fleiß zum Abschlusszeugnis
Über ihre Abiturzeugnisse konnten sich am Freitag die Schülerinnen und Schüler des Staatlichen Berufsschulzentrums freuen. Einmal gab es den Spitzenwert 1,0. » mehr

28.06.2019
Region
Ein Laden-Café im Ruhestand: Professor erfüllt sich Lebenstraum
Zum Ende des aktuellen Sommersemesters geht Friedrich Kugler in den Ruhestand. In mehr als 20 Jahren an der Hochschule Schmalkalden sei er vom theoretischen Volkswirt zum praxisorientierten Hochschull... » mehr

26.06.2019
Deutschland & Welt
14-Jährige aus Peine besteht Abitur mit Note 1,0
Teenagerin Mandy Hoffmann weiß noch nicht, was sie werden will, aber den ersten Schritt in Richtung Karriere hat sie bereits mit 14 Jahren gemacht und ein tolles Abitur abgelegt. » mehr

20.06.2019
Region
19-Jährige sammelt Spenden für Freiwilligenjahr in Afrika
Ein Jahr lang wird Antonia Hofmann ab August 2019 in einer Schule in Afrika arbeiten. Um den Aufenthalt zu finanzieren, lädt sie am 22. Juni zu einer Benefiz-Party nach Steinbach-Hallenberg ein. » mehr

17.06.2019
Karriere
Mit Trainee und Volo in den Beruf
Nach dem Studieren finden nicht alle Absolventen gleich einen Job. Eine Trainee-Stelle oder ein Volontariat kann eine gute Einstiegsmöglichkeit ins Berufsleben sein. Wann sich das lohnt und woran sich... » mehr

12.06.2019
Region
Drei Anlässe - eine Feier
128 Absolventen der Fakultät Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Schmalkalden erhielten jetzt ihre Zeugnisse. Zudem endete die 23. International Summer School. Und Prof. Friedrich Kugler wurde... » mehr

10.06.2019
Meiningen
"Sensation" an die große Glocke gehängt
Eine "Weltsensation". Nicht mehr und nicht weniger ist es für Dr. Jürgen Buchner aus Würzburg, was da in Meiningen entdeckt wurde: ein Glockenspiel, von dem die (Fach-) Welt zuvor nichts wusste. » mehr

10.06.2019
Region
SBBS: Beruflicher Nachwuchs erreicht geschlossen das Ziel
Die SBBS verabschiedete den diesjährigen Abschlussjahrgang der Berufsschüler mit der Zeugnisübergabe. Die Lehrer lobten aktives und oft fröhliches Miteinander. » mehr

04.06.2019
Region
Interesse an der Jagd in der Region wächst
In der Wartburgregion entscheiden sich immer mehr Menschen dazu, die Jagdprüfung abzulegen. Auch thüringenweit gibt es mehr Jäger. » mehr

23.05.2019
Meiningen
Vom Meininger Theater aus gingen sie ihren Weg
Drei Schauspieler, deren Karriere eng mit Meiningen verbunden ist, sind jüngst verstorben. » mehr

21.05.2019
dpa
Erasmus-Teilnahme fördert Jobchancen
Das EU-Austauschprogramm Erasmus erhöht die Chancen, einen Job zu finden, und sensibilisiert junge Menschen für andere Kulturen. Die EU-Kommission hat zwei neue Studien veröffentlicht, die sich mit de... » mehr

19.05.2019
Region
Roter Teppich und Blumen für Schmalkalder Studenten
14 Absolventen des Studienganges Wirtschaftsrecht bekamen am Samstag erstmals in der Schlosskirche ihre Zeugnisse überreicht. » mehr